Herzlich willkommen in der Bodensee-Kompaktklasse! Denn so viel zu sehen gibt’s auf so engem Raum uferweit nirgendwo. Was daran liegt, dass der Vorarlberger Seeabschnitt der kleinste von allen ist. Also rücken die Spektakel zusammen.
Weltberühmt sind die Bregenzer-Festspiele auf der Seebühne, sie haben’s sogar schon mal in einen James Bond geschafft („Ein Quantum Trost“). Mit einem Fuß stehen auch die ersten Alpenriesen – Pfänder und Karren – hier schon fast im Wasser, Ufer und Gebirge sind sich sehr nahe. Die landschaftliche Romanze macht was mit den Menschen: Sie geben sich kunstsinnig, genussfreudig, bergwanderlustig, badelaunig und bisweilen auch hüllenlos. Dem Gast bieten sich zahlreiche Anknüpfungspunkte. Mit engen Grenzen muss sich nur der Rhein abfinden, der durch sein einstiges Seedelta hindurchkanalisiert wird. Das Rheindelta blieb jedoch als idyllisch-entrückter Naturraum erhalten und lässt sich zu Fuß oder mit dem Bähnle erkunden.
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 13:30 Uhr |