Der Platz ist das Herzstück der Altstadt und einer der schönsten im Norden. Hier herrscht beständiges Treiben, plätschert seit dem 16.Jh. der Brunnen. Das einstige Armenspital Casa da Misericó…
Auf der Fahrt ins nordöstlich gelegene Valença ist der Weg das Ziel. Am ersten Streckenstück liegen die schönsten Strandabschnitte: Nach wenigen Kilometern trifft man auf die versteckt gelegene…
Der 72.000 ha große Nationalpark, der sich bis zur spanischen Grenze erstreckt, wird von einer rauen Berglandschaft mit Wasserfällen und reicher Vegetation geprägt. Hier gibt es schöne Wanderwege.
Seit dem 15. Jh. überspannt eine Brücke den Rio Lima, und seitdem nennt sich der Ort stolz Ponte da Barca. Hübsch sind die Häuser aus dem 16. Jh. im Piloto-Viertel. Einst übernachtete hier der…
Östlich von Viana do Castelo geht es tief ins Tal des Lima hinein, das von üppigen Weingärten durchsetzt ist. Sehenswert ist die 277 m lange Brücke Ponte "Românica" im Städtchen Ponte de Lima.
Im Städtchen Ponte de Lima legt sich die 277 m lange Ponte Românica über den Fluss. Die sehenswerte Brücke ist für Fahrzeuge gesperrt, aber die angrenzende Altstadt lohnt sich unbedingt für…
Die alte Hafenstadt schmiegt sich zwischen Hügel, Fluss und Atlantik. Zur Landseite hin schirmt sich Viana do Castelo mit dem Monte Santa Luzia ab, der wegen seiner schönen Aussicht bekannt ist.
Dieses wunderschön restaurierte Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert lockt mit individuell eingerichteten Zimmern mit Minibar. Im historischen Viana do Castelo bietet es eine Pianobar und einen Garten…
Das schwimmende Museum war früher Hospitalschiff und Eisbrecher, ging aber schon in den 1970er Jahren letztmals auf große Fahrt. Sehr interessant sind die Einblicke in die Kajüten.