Der wohl schönste Wasserfall Islands ist auch bekannt als Fjallfoss. In mehreren Kaskaden stürzen die Wassermassen fächerförmig 100 m tief. Direkt darunter liegen fünf weitere Wasserfälle, jeder…
Auf dieser 14 km langen Steilküste befindet sich der westlichste Punkt Islands, und damit auch Europas: der Leuchtturm Bjargtangar. Die Steilküste Látrabjarg fällt an ihrem höchsten Punkt über…
Das 580 km2 große Areal im äußersten Norden ist ein Wanderparadies, in dem nur die zahlreichen verlassenen Höfe, die teilweise wieder als Sommerhäuser genutzt werden, an die frühere Besiedlung…
Der westlichste Punkt Islands, und damit auch Europas, ist dieser Leuchtturm. Er steht auf der 14 km langen Steilküste Látrabjarg, die an ihrem höchsten Punkt über 440 m senkrecht abfällt.
Heute ist diese Insel im Fjord Breiðafjörður mehr ein Sommersitz, doch noch im 19. Jh. war sie ein kulturelles Zentrum. Berühmt wurde Flatey durch die Handschrift "Flateyarbók" vom Ende des 14.…
Island hat mehr Wesen zu bieten als nur Elfen, denn es gibt sie, die Seeungeheuer. Und mancher hat sie auch schon gesehen! In zwei Räumen, verdunkelt und gespenstisch dekoriert, führt das Museum in…