Der Nationalpark Triglav ist der einzige Nationalpark in Slowenien. Er besteht in seiner heutigen Form seit 1981. Bereits 1908 wurde vorgeschlagen, den Park als Nationalpark zu schützen, bis 1961 erstmals ein Teil des heutigen Parks diesen Status erhielt. Der Nationalpark befindet sich auf dem Gebiet der Julischen Alpen und liegt im Nordwesten Sloweniens. Er ist benannt nach dem, mit 2864 m höchsten Berg Sloweniens, der sich auf dem Gebiet des Parks befindet, dem Triglav. Gut 7000 km lang erstrecken sich die Wander- und Spazierwege des Parks durch die wunderschöne Alpenlandschaft. Die Tierwelt des Parks ist sehr artenreich. Von Steinböcken, über Rothirsche, bis hin zu Braunbären und Luchsen, ist alles vertreten. Besondere Pflanzenarten wie der Julische Mohn und das Edelweiß sind hier heimisch. Der Alpenverein unterhält 32 Hütten in dem Gebiet des Parks, die den Wanderern und Bergsteigern dort als Unterkunft dienen. Bei Extremsportlern ist der Park beliebt für seine teils anspruchsvollen Wildwasserstrecken.