Vaud Sehenswürdigkeiten

gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Kein Museum, sondern tatsächlich eine ganze Welt, nur 9 km von Montreux: Neben der ebenfalls besuchbaren Villa, in der Charles Spencer Chaplin mit seiner Frau und den acht gemeinsamen Kindern lebte,…
Ein Wasserschloss wie aus dem Märchen – und das Beste daran: Auf einem Rundgang kannst du wirklich jeden Winkel erkunden, vom tiefsten Verlies bis zum Bergfried ganz oben, selbst die Latrinen! Am…
Alles rund um die Olympischen Spiele ist hier zu finden. Fotos und Filme mit Originalton von Wettkämpfen, eine gut sortierte Bibliothek und jede Menge Souvenirs. The games must go on!
Blickfang ist die verschnörkelte Markthalle im Jugendstil, in der auch Konzerte stattfinden. Die meisten Besucher aber machen am Ufer halt, wo eine Statue an Freddie Mercury erinnert, davor immer…
Die prachtvolle frühgotische Kathedrale gilt als schönstes Bauwerk der Epoche in der Schweiz. Das Hauptportal (1515-1532) und das als "Apostelpforte" berühmte Südportal (um 1220) zeigen…
Eindrucksvolle Sammlung von Werken psychisch kranker Künstler – rohe Kunst, art brut, nannte sie treffend der französische Künstler Jean Dubuffet, der die Sammlung zusammenstellte. Unbe-dingt…
Mit dem Panoramazug geht‘s von Vevey aus steil nach oben, auf 1348 m Höhe ist dann Endstation: Willkommen auf Les Pléiades, der Alp mit Panoramablick über See und Berge – und dem einzigen…
Vom Bahnhof Montreux gelangst du mit der Zahnradbahn in weniger als einer Stunde auf den 2042 m hohen Felsbalkon über Montreux, nicht nur für Kinder ist das Murmeltierzentrum (Eintritt frei) ein Hit…
So sieht ein friedlicher Flecken Erde aus: Das Hochtal auf 1000 m mit seinem lang gestreckten See wird von den höchsten Gipfeln des Jura und dichten Wäldern umrahmt. Auf geht’s in die Natur: Nahe…
Wo kommt eigentlich das Salz im Streuer her? Aus Stollen tief unter der Erde, wie man sie in Bex (etwa 20 Minuten von Montreux entfernt) besuchen kann. Ein Minenzug fährt in das Stollenlabyrinth…
Dem Ingeniör ist nichts zu schwör, sagte schon Daniel Düsentrieb – und wer selber ein Erfinder werden will, ist im Espace des Inventions genau richtig! In dem Wissenschaftszentrum speziell für…
„This could be heaven for everyone“: Nur einer der Songs, die Freddie Mercury und seine Band Queen 1995 hier aufnahmen. „Made in heaven“ wurde sein letztes Album. Das Mountain Studio im Casino…
Von einem Berggipfel zum anderen laufen, und das (fast) durch die Luft – kaum zu glauben? Aber wahr: Der Peak Walk ist eine 107 m lange und nur 80 cm breite Hängebrücke für Nervenstarke –…
Vor Piranhas zittern, dem Komodowaran winken oder schauen, was so im Genfer See schwimmt: All das und noch viel mehr kannst du im brandneuen Aquatis, dem größten Süßwasseraquarium Europas.
Die Rue de Bourg zählt sicher zu den bekanntesten Straßen von Lausanne. Sie wird von erlesenen Boutiquen und exklusiven Restaurants gesäumt. Hier läßt es sich gut ausgiebig flanieren.
Die Fontaine de la Justice ("Quelle der Gerechtigkeit") belebt die Place de la Palud seit 1726. Nach Meinung der Lausanner reicht die Inspiration bis an das hier angrenzende Rathaus.
Das Palais wurde 1898-1906 im Stil der Neorenaissance err. Es umfaßt Museen zu Kunst, Archäologie und Naturwiss., die Kantonsbibliothek (700000 Bände) und das bekannte Medaillen-Kabinett.
Schloß, errichtet um 1286 von Ludwig I. von Savoyen. Nach 1536 Sitz des Berner Landvogts. Ab 1804 Zeughaus. Seit 1932 Militärmuseum. Typ. für das klass. rot-weiße "Savoyische Carré".