Dieser Ortsteil, heute die grüne Lunge von Vannes, war einst eine Insel. Parke am Wendehammer und nehme den Pfad, der zu schönen Aussichtspunkten auf den Hafen Port Anna und den Golf führt. Hier…
Gegenüber der Kathedrale steht, etwas bedrängt von Nachbarhäusern, ein Gebäude (12. Jh.) mit seltsamem Namen (cohue bedeutet Gedränge, Geschubse). So hießen französische Markthallen im…
Die Promenade an der äußeren Stadtmauer bietet tolle Blicke auf prächtige Blumengärten à la française. Links des Gefängnistors, Porte de Prison, befinden sich gallorömische Mauerreste (4. Jh…
Die gotische Bischofskirche wurde vom 13. bis zum 19. Jh. gebaut. Ältester Teil ist der von einer neuen Spitze gekrönte Nordturm. Der Südturm ist neugotisch, wie die 1857 errichtete Fassade.…