In der zum Unesco-Weltkulturerbe ernannten Seidenbörse tätigten ab dem späten 15. Jh. die Händler ihre Geschäfte. Der hoch aufragende Bau mit seinen gewundenen Säulen vereint späte Gotik mit…
Das Sterngewölbe der Capilla Real ist eines der schönsten Werke der mediterranen Gotik. In den Klöstern wohnten Valèncias Heilige: St. Vinzenz (Vicente) Ferrer und St. Ludwig (Luis) Bertrán.
In der Kathedrale wirbeln Jahrhunderte und Stile von Gotik bis Neoklassizismus durcheinander. Vorläufer des mittelalterlichen Gotteshauses (13. Jh.) waren ein Römertempel und die Hauptmoschee aus…
Gleißendes Weiß, geschwungene Formen, Einlegearbeiten aus Kachelbruch, Gebäude wie monumentale Skulpturen - die moderne "Stadt der Künste und der Wissenschaften" ist ein Kultur- und Freizeitziel…
Nach der Flutkatastrophe zur Mitte des 20. Jhs. wurde der Fluss Turia weitläufig in den Süden umgeleitet, das trockengelegte Flussbett gab den Weg frei für die Anlage von weitläufigen Gärten und…
Im Museum der Schönen Künste spannt sich der Bogen von römischen Exponaten über prächtige Altargemälde bis hin ins 20. Jh. Hier ist alles vertreten, was in der spanischen Malerei Rang und Namen…
Im modernen Hauptbau des Instituts für Moderne Kunst werden wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler gezeigt. Das IVAM schöpft aus einem riesigen Fundus und betreibt regen Austausch mit…
Valèncias schönste Renaissancekirche ist überbordend ausgemalt. Ein besonderes Erlebnis sind die gregorianischen Gesänge donnerstagabends um 18.30 Uhr sowie Di–So während der Laudes um 9.30 Uhr…
Das Real Colegio y Capilla del Corpus Cristi, auch Collegio del Patriarca genannt, wurde vom Erzbischof und späteren Vizekönig von Neapel Juan de Ribera als Priesterseminar gegründet.
Ein separater Eingang führt im Institut Valencià d'Art Modern in den kuriosen "Mauersaal", in dem ein Stück der mittelalterlichen Stadtmauer zwischen modernen Säulen hindurch verläuft.
Ein Stück Afrika in València und noch einiges mehr – das ist der Bioparc, der einem modernen Zoo des 21. Jhs. entspricht, indem er die Besucher in die authentisch und so weit und groß wie mö…
Terrassencafés und Orangenbäume geben diesem Platz an der Rückfront der Kathedrale seine besondere Stimmung. Zu römischen Zeiten befand sich hier das Forum. Wichtigstes Bauwerk ist die Basílica…
Belebter Innenstadtplatz mit dem barocken Glockenturm der Kirche Santa Catalina. An dem benachbarten Platz Lope de Vega ist die gotische Kirche Santa Catalina zu besichtigen, an den Galerieständen…