Stockholms skärgård

30.000 kleine und große Inseln, karge Felsen und grüne Paradiese mit Kiefernwäldern, Blaubeerfeldern und Wildblumenwiesen erstrecken sich 150 km in Nord-Süd-Richtung östlich der Stadt. Jahrhundertelang lebten die Menschen hier vom Fischfang und von der Landwirtschaft. Mit den Dampfschiffen zum Ende des 19. Jhs. eröffneten sich neue Einnahmequellen für die Schärenbewohner, denn nun strömten die Städter hinaus in die Sommerfrische - unter ihnen viele Maler und Schriftsteller wie Anders Zorn, Albert Engström und August Strindberg, die sich von der einzigartigen Natur der Schären und ihren Bewohnern inspirieren ließen. Viele reiche Stockholmer bauten sich prächtige Holzvillen auf den Inseln, die Stadt Stockholm kaufte Grundstücke und ließ einfache Unterkünfte darauf bauen, damit auch ärmere Familien in den Genuss der guten Luft und der sauberen Natur kommen konnten
Änderung melden Zurück zur Übersicht

Kontakt

http://www.visitskargarden.se
Stockholm Schweden

Anreise