Der Platz befindet sich am nordöstlichen Ende der historischen Stadt. Neben der Kathedrale Sv. Lovro begeistert auch der gegenüberliegende, im 15. Jh. erbaute Ćipiko-Palast durch seine elegante…
Von der Romanik im Erdgeschoss bis zur Renaissance in den oberen Etagen des Turms erzählen die harmonisch ineinandergreifenden Stile des Gotteshauses von seiner langen Bauzeit vom 13. bis zum 17. Jh…
Gegenüber der Kathedrale ist der Barockpalast Garagnin beachtenswert, der heute das Stadtmuseum beherbergt. Das Lapidarium im Hof birgt auch ein Relief des illyrischen Gottes Silvanus aus dem 2. Jh.
Das kleine Museum des Klosters besitzt kostbare Gemälde und Kirchenschätze - doch alles verblasst vor dem aus dem 3. Jh. v.Chr. Stammenden Steinrelief des Kairos, den die Griechen als Gott des gü…
Die im 15. Jh. erbaute Festung sicherte nicht nur die Stadt gegen Aggressoren, sondern schützte auch deren Finanzverwalter gegen den Unwillen des Volkes.
Religiöser Tourismus kann ganz schön abenteuerlich sein: Nahe Trogir, in der Bucht Jelinak bei Marina, wurde der weltweit erste Unterwasserkreuzweg errichtet. Die 14 Stationen sind mit 50 lebensgro…