© Guenter Albers/shutterstock

Trier

Check-in

Trier (100 000 Ew.) ist Deutschlands älteste Stadt. Schon vor den Römern gab es hier eine keltische Siedlung, auf der der römische Kaiser Augustus vor über 2000 Jahren dann „Augusta Treverorum“ gründete. Vom 2. bis 4. Jh. entstanden in der Folge all die römischen Bauten, für die Trier so berühmt ist. Heute stehst du mitten in einem römischen Amphitheater und kannst dir vorstellen, wie einst die Gladiatoren gekämpft haben. Oder du schreitest durch das größte römische Stadttor nördlich der Alpen, die Porta Nigra.

Sehenswürdigkeiten

Das Wahrzeichen der Stadt Trier stammt aus dem 2. Jh. und war Teil einer gewaltigen Stadtmauer. Es ist die größte noch erhaltene Torburg aus römischer Zeit nördlich der Alpen. Im 11. Jh. wurde das…
Vom Hauptmarkt führt die Sternstraße zur Doppelkirchenanlage Dom St. Peter und Liebfrauen. Die Anlage ist ein Ergebnis von Bauepochen seit der römischen Zeit, als hier ein Kaiserpalast stand, dem…
Zwischen 305 bis 311 unter Kaiser Konstantin I. errichtet, beeindruckt der Hallenbau durch die riesigen Maße seines Innenraumes. Die Aula diente als kaiserlicher Thronsaal, war im Inneren…
Bereits im 4. Jh. stand an dieser Stelle eine Kirche. Eine spätantike Gruft ist noch erhalten, kann aber nur zu besonderen Anlässen besichtigt werden. Die heutige Kirche wurde zwischen 1732 und 1754…
Um das Jahr 100 errichtet, ist es das älteste Bauwerk Triers. Die Arena fasste 20 000 Zuschauer und war u. a. Schauplatz blutiger Spektakel zur Unterhaltung des Volks: Gladiatorenduelle und Kämpfe…
Das Kopfsteinpflaster des quirligen Platzes ist nichts für Highheels. Aber in den unzähligen großen und kleinen Geschäften drumherum kannst du Highheels kaufen und vieles andere, an den Marktstä…
Alle wichtigen regionalen Funde aus der Vorgeschichte, der Römerzeit und dem Mittelalter sind hier versammelt. Sie stammen aus dem Teil der Eifel, der einst zum Kurfürstentum Trier gehörte. Die…
Die Doppelkirchenanlage Dom St. Peter und Liebfrauen geht auf die römische Zeit zurück, als hier ein Kaiserpalast stand. Es ist die älteste Bischofskirche Deutschlands. Der Dom beherbergt den…
Gleich neben der Konstantinbasilika liegt ein wunderschöner Rokokopalast. Das Kurfürstliche Palais aus dem 18. Jh. ist heute ein Behördensitz und kann nicht besichtigt werden. Dafür können…
Im Geburtshaus des Philosophen und Kommunisten, einem barocken Bürgerhaus, sind Dokumente zum Leben und Wirken des Begründers der modernen Arbeiterbewegung ausgestellt.

Hotels & Übernachtung

Dieses Hotel in einem modernen und traditionellen Gebäude befindet sich im Weinbaugebiet von Olewig, nur wenige Fahrminuten vom Stadtzentrum von Trier entfernt. Freuen Sie sich auf 2 Restaurants,…
In der Fußgängerzone von Trier, etwa 5 Gehminuten vom Trierer Dom entfernt, begrüßt Sie dieses 4-Sterne-Superior-Designhotel. Sie wohnen in klimatisierten Zimmern mit kostenfreiem Internetzugang…
Im Stadtzentrum nahe dem Wahrzeichen Triers, der Porta Nigra, liegt das "Casa Chiara" in einer ruhigen Seitenstraße. In dem modernen Gebäude kann man im Wintergarten frühstücken - ein angenehmer…
Das Haus "Four Side Plaza Hotel Trier" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze), diverse gastronomische Einrichtungen und Konferenzräume. Im Hotel ist die Barrierefreiheit durch einen…
Dieses 4-Sterne-Hotel befindet sich 10 Gehminuten südlich der Innenstadt von Trier und in der Nähe aller historischen römischen Sehenswürdigkeiten. Es bietet Ihnen geräumige Zimmer, moderne Kü…
Dieses gemütliche Hotel ist nur 200 m von der Fußgängerzone, der Altstadt und der historischen Porta Nigra in Trier entfernt. Die Moselpromenade und den Hafen erreichen Sie zu Fuß nach in 5…
Dieses Hotel in Trier liegt an der historischen Römerbrücke über die Mosel. Die Unterkunft bietet Ihnen Nichtraucherzimmer mit Sat-TV und kostenlose öffentliche Parkplätze. Die geräumigen, hell…
Das Nells Park Hotel begrüßt Sie im Nells Park im Trierer Stadtteil Trier-Nord. Es bietet gut ausgestattete Zimmer, ein tägliches Frühstücksbuffet und ein elegantes Restaurant mit deutscher Kü…
Dieses historische 3-Sterne-Hotel im Norden von Trier bietet Ihnen malerische Aussicht, Highspeed-Internetzugang sowie eine gute Anbindung an die Autobahn A64. Das Stadtzentrum von Trier liegt etwa 4…
Das Haus "Petrisberg" ist besonders ruhig gelegen. Es bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (eine Garage und Parkplätze), eine Hotelbar und Konferenzräume. Im Hotel ist die Barrierefreiheit durch…

Restaurants

Moselfränkische Weinstube gegenüber dem Dom, mit einer Terrasse unter Weinreben. Innen tafelst du zwischen wandhohen Flaschenregalen im Ambiente eines alten Gutshauses. Auf der Karte:…
DJ-Sets und leckere Hausmannskost, coole Atmo und knuffiger Biergarten gehen nicht zusammen? Bei Winny und Morris schon. Seit 1998 betreiben die Trierer Kultgastronomen die Kneipe, die bei Studenten…
In dem gemütlichen kleinen Restaurant gibt es die beste Pizza in Trier. Pasta, Salate und Kreationen wie „Ziegenpeter“ (Kalbfleischburger mit Ziegenkäse gratiniert) sind ebenfalls ein Genuss.…
Multikulti trifft hier nicht nur auf die Kombination von asiatischen Speisen mit lokalen Weinen zu. Das Yong Yong ist auch Concept Store, Kaffeehaus, Weinbar, Suppenküche und Designladen in einem.…
Gehobenes Restaurant im ehemaligen Salon von Schloss Monaise am Moselufer bei Trier-Zewen. Schloss Monaise ließ sich der Domdechant Graf von Walderdorff 1783 als Sommersitz erbauen. In den 90er-…
Im Stadtteil Olewig hat sich Wolfgang Becker zwei Michelin-Sterne erkocht. Wenn du confierten Oktopus oder Gelee von Champagnerlinsen kosten möchtest, nix wie hin. Dazu probierst du am besten den…
Preisgünstig, lecker, legendär und ziemlich studentisch – das Astarix gehört seit Jahrzehnten zu den angesagtesten Läden der Stadt. Die Pizza hat mindestens ebenso Kultstatus wie die Kneipe…
Auf der Weitblickterrasse des Monte Petris weht Ihnen ein angenehm frischer Wind um die Nase. Das moderne Restaurant mit Lounge-Atmosphäre war früher eine Kaserne. Die Gerichte sind klassisch mit…
Im 1803 gegründeten Wirtshaus schlägt das Herz der Trierer. Das Kellergewölbe stammt aus dem 12. Jh., die regionaltypischen Speisen, darunter auch Besonderes wie frittierte Moselfische oder…
Das schicke Caférestaurant im historischen Palais ist ein beliebter Treffpunkt, die dazugehörige Napoleon Resto-Bar die schönste Weinbar in Trier. Ob der französische Namensgeber tatsächlich…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Freizeitkarte 30 Saarland, Obermosel, Trier 1:115.000
MARCO POLO Freizeitkarte 30 Saarland, Obermosel, Trier 1:115.000
9,95 €
MARCO POLO Freizeitkarte 25 Eifel, Aachen, Trier 1:120.000
MARCO POLO Freizeitkarte 25 Eifel, Aachen, Trier 1:120.000
7,95 €
MARCO POLO Reiseführer Eifel
MARCO POLO Reiseführer Eifel
14,00 €
MARCO POLO Reiseführer Mosel
MARCO POLO Reiseführer Mosel
14,00 €
MARCO POLO Insider-Trips Eifel
MARCO POLO Insider-Trips Eifel
16,95 €

Auftakt

Vom 2. bis 4. Jh. entstanden in der Folge all die römischen Bauten, für die Trier so berühmt ist. Heute stehst du mitten in einem römischen Amphitheater und kannst dir vorstellen, wie einst die Gladiatoren gekämpft haben. Oder du schreitest durch das größte römische Stadttor nördlich der Alpen, die Porta Nigra.

Neben diesen zahlreichen beeindruckend gut erhaltenen Überbleibseln aus der Zeit als ehemalige Hauptstadt des Weströmischen Reichs hat die Moselmetropole dank der Universität und ihrer Studierenden jede Menge Kneipen und Bistros zu bieten, auf Plätzen und Bühnen ist immer etwas los. Im Zentrum der Altstadt liegt der mittelalterliche Hauptmarkt, der vor allem zur Weihnachtszeit und mit dem Weihnachtsmarkt ungelogen märchenhaft schön ist.

Fakten

Einwohner 110.570
Fläche 117 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 22:42 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen
In Kooperation mit unserem Partner Rome2Rio

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Freizeitkarte 30 Saarland, Obermosel, Trier 1:115.000
MARCO POLO Freizeitkarte 30 Saarland, Obermosel, Trier 1:115.000
9,95 €
MARCO POLO Freizeitkarte 25 Eifel, Aachen, Trier 1:120.000
MARCO POLO Freizeitkarte 25 Eifel, Aachen, Trier 1:120.000
7,95 €
MARCO POLO Reiseführer Eifel
MARCO POLO Reiseführer Eifel
14,00 €
MARCO POLO Reiseführer Mosel
MARCO POLO Reiseführer Mosel
14,00 €
MARCO POLO Insider-Trips Eifel
MARCO POLO Insider-Trips Eifel
16,95 €

Marco Polo Reisenews

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: