Die Hauptstadt (140 000 Ew.) der Provinz Touraine ist dank Uni und High-Tech-Firmen für ihre lebendige Studentenszene und hohe Kneipendichte berühmt. Die zentrale Place Plumereau gleicht im Sommer einem riesigen Biergarten!
Berühmt ist Tours für die Sankt-Martins-Legende. Der Heilige war Bischof der Stadt, starb 397 in Candes – und wurde über Nacht entführt, um in der Basilique Saint-Martin-de-Tours (basiliquesaintmartin.fr) begraben zu werden. In der Altstadt flirten Mittelalter und Renaissance mit quicklebendigem Flair. Fast lückenlos säumt Fachwerk die Gassen rund um den alten Markt, die autofreie Place Plumerau. Chillen kannst du in vielen Parks und am Ufer der Loire.
Im mächtigen Palais des Archevêques zeigt das Musée des Beaux-Arts (Mi– So 9–18, Mo 9.30–18 Uhr | 18, Place François Sicard | mba.tours.fr) Kunst und Kunsthandwerk von 1400 bis heute. Das Centre de Création Contemporaine Olivier Debré (Mi–So 11– 18, Do bis 20, Sa bis 19 Uhr | Jardin François 1er | cccod.fr ) ist Showroom für Gegenwartskunst.
Mitten in der Altstadt findest du das kleine Bistro L’Atelier Gourmand (Sa-Mittag, Mo-Mittag und So geschl. | 37, Rue Étienne Marcel | Tel. 02 47 38 59 87 | lateliergourmand.fr | €–€€) mit innovativer Küche.
Einwohner | 137.850 | |
Fläche | 34 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 21:17 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |