Im Museum der Handwerksgesellen sind Meisterstücke der Gesellenbruderschaften, die ihre Wanderjahre in Europa abgeschlossen haben, zu sehen: atemberaubend schöne Arbeiten aller möglichen Berufe vom…
Im Sommer ist die Guinguette de Tours, das Uferlokal unter freiem Himmel an der Wilson-Brücke der schönste Treffpunkt der Stadt: Konzerte, Workshops, Verkostungen, Tanz, Spiele, Kleinkunst und…
Das Logis Hôtel des Chateaux de la Loire liegt im Herzen von Tours und bietet Ihnen komfortable Zimmer mit kostenfreiem WLAN.
Das Hotel verfügt über eine Bar und eine Lounge, die den idealen…
Dieses Museum ist im mächtigen Palais der Erzbischöfe, einem Bauwerk aus dem 17./18. Jh., untergebracht. Neben den ausgestellten Gemälden sind auch die Holzvertäfelungen beachtenswert.
In dem mächtigen Palais der Erzbischöfe, einem Bauwerk aus dem 17./18. Jh., ist heute ein Museum untergebracht. Neben den ausgestellten Gemälden sind auch die Holzvertäfelungen beachtenswert.
Die Hauptstadt der Provinz Touraine und einstige Königsstadt Frankreichs (15./16. Jh.) ist noch vor Orléans das wichtigste und größte Zentrum im Tal der Loire. Viele kennen Tours aus der Sankt-…
Die mit kunstvollen Glasmalereien aus dem 13. Jh. versehene Kathedrale trägt seit dem 14. Jh. den Namen des vermutlich ersten Bischofs von Tours. Sie ist mit ihrer Doppelturmfassade ein gutes…
Tours besitzt zwei alte Stadtkerne zwischen Loire und Cher, die erst im 14. Jh. durch einen Mauerring verbunden wurden. Zuerst entwickelte sich das Viertel rund um die Kathedrale St-Gatien. Vom…
Diese Kirche wurde zu Ehren des berühmten Bischofs zwischen 1886 und 1924 im neobyzantinischen Stil ganz neu errichtet. Von einem Vorgängerbau, von 997 bis hinein ins 13.Jh. nach dem Vorbild der…
Jeden Tag Markt ist in Tours selbstverständlich. Sieben Tage die Woche haben die Lebensmittelhändler der traditionellen Markthallen, Halles de Tours, geöffnet – offiziell, doch montags legen 2/3…
Den Marché aux fleurs, dem Blumenmarkt von Tours in der Altstadt sahen viele schon durch die neue Tramlinie gefährdet. Diese soll nun aber beidseitig an der Promenade vorbeiführen, auf der seit…