Schon seit dem Mittelalter diente der Hafen vom Daurade dem örtlichen Handel. Sie können dort ein Picknick am Flussufer machen oder einfach nur die schöne Sicht auf Toulouse genießen.
Das 1753 erbaute Rathaus nimmt mit 128 m Länge eine Seite der zentralen Place du Capitole ein. Unter Arkaden liegen hier Geschäfte, Cafés und Restaurants, unter dem Platz befindet sich eine große…
Die Bauzeit der Kathedrale zog sich vom 11. Jh. bis ins 17. Jh. hin, was die überraschende Vielfalt der Stile erklärt. Das dreischiffige Innere ist im Stil der nordfranzösischen Gotik errichtet.
Das vornehme Stadtpalais, Ecke Rue de Metz, zwischen Place Esquirol und Pont Neuf gelegen, wurde 1555-58 für den Pastellhändler Pierre d'Assézat erbaut. Heute ist es u.a. Sitz der 1323 von…
Die größte romanische Kirche Frankreichs war eine der bedeutenden Wallfahrtskirchen an der Pilgerstraße nach Santiago de Compostela. Das Tympanon der Porte Miégeville zeigt die Himmelfahrt Christi…
Faszinierend werden in dieser "Stadt des Weltraums" alle Aspekte der Raumfahrt anschaulich gemacht: unter der dreidimensionalen Kuppel des Planetariums, in der internationalen Raumstation, im…
Dieses Museum beherbergt künstlerische und geschichtliche Zeugnisse von Toulouse. Die Besucher können Töpferwaren, Malereien und tägliche Gebrauchsgegenstände der Stadtbewohner entdecken. Ideal f…
Kirche und Kloster der Dominikaner gelten als das am besten erhaltene Klosterensemble in Frankreich. Das zweischiffige Innere wird von sieben Gewölbepfeilern getragen. Der Kreuzgang und das…