© Oleg Znamenskiy/shutterstock

Totes Meer

Check-in

Von Amman kommend, legst du auf der Serpentinenstraße zum Toten Meer einen Höhenunterschied von 1300 m zurück.

Sehenswürdigkeiten

Eigentlich kann man es nicht so recht glauben, dass man sich auf das Wasser des Yam Hamelah (hebräisch: Salzmeer) bzw. al-Bahr al-Mayyit (arabisch: Totes Meer) legen kann, ohne unterzugehen. Die…
Das Beste: Von dem 450 m hohen Felsplateau Massada (Mezada) kannst du beobachten, wie die Sonne hinter den jordanischen Bergen aufgeht und dann den Tag in Israel beschließt. Einst ließ auf dieser ca…

Hotels & Übernachtung

Diese Anlage besticht durch eine phantastische Aussicht. Einige verfügen über eine eigene Terrasse. Auch externe Gäste können den Strand gegen Entgelt nutzen.
Das Kibbutz Hotel genießt eine hervorragende Lage, nur 25 Fahrminuten vom Toten Meer entfernt. Den Privatparkplatz an der Unterkunft nutzen Sie kostenlos. Die Zimmer im Ein Gedi Kibbutz Hotel liegen…
Das HI - Ein Gedi Hostel liegt am Eingang des Nationalparks Ein Gedi und bietet moderne Zimmer und Schlafsäle. Es liegt 1 km nördlich vom Kibbuz Ein Gedi. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der…
Neben einem Außenpool und Klimaanlage erwartet Sie das HI - Massada Hostel am Fuße des Massada-Plateaus am östlichen Rand der Judäischen Wüste. Es verfügt über Zimmer mit eigenem Bad und…
Die haustierfreundliche Ein Gedi Camp Lodge erwartet Sie mit kostenfreiem WLAN, einem Kinderspielplatz und einer Sonnenterrasse im Kibbutz Ein Gedi, 300 m vom Botanischen Garten im Kibbutz Ein Gedi…
Das Ein Gedi Family Apartment in Ein Gedi bietet klimatisierte Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN, ein Restaurant und Zugang zu einem Garten mit einem Außenpool. Mit kostenfreien Privatparkplätzen…
Das Dead Sea Camping erwartet Sie in Ein Gedi, 1 km vom Botanischen Garten im Kibbutz Ein Gedi entfernt. Freuen Sie sich auf Bungalows und leere Stellplätze. In der Unterkunft stehen Ihnen…
Das Rivkas zimmer in Ein Gedi liegt 1,9 km vom Strand Ein Gedi entfernt und bietet klimatisierte Unterkünfte. Freuen Sie sich auf einen Pool mit Aussicht, einen Garten, Bergblick und kostenfreies…
In Ein Gedi, nur 300 m vom Botanischen Garten im Kibbutz Ein Gedi und 1,5 km vom Strand Ein Gedi entfernt, bietet Ihnen das הצימר של יהושע eine klimatisierte Unterkunft mit kostenlosem…
Das Ein Gedi caravan by Dory caravan begrüßt Sie in Ein Gedi im Südbezirk Israel in der Nähe des Strandes Ein Gedi und bietet Unterkünfte mit kostenfreien Privatparkplätzen sowie Zugang zu einem…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Jordanien
MARCO POLO Reiseführer Jordanien
15,95 €

Auftakt

Am Ende der Straße befindest du dich am tiefsten Punkt der Erde, 430 m unter dem Meeresspiegel.

Das Tote Meer ist 75 km lang und 16 km breit. Obwohl es außer einigen Mikroben kein Leben enthält, ist es ökologisch bedroht. Jährlich sinkt der Wasserstand um einen Meter, weil die Zuflüsse aus dem Jordan und weitere Bergquellen als Trinkwasser oder für die Landwirtschaft abgefangen werden. Zudem verbrauchen die israelischen und jordanischen Industrieanlagen am südlichen Ende große Mengen Wasser. Umweltschützer befürchten, dass das Binnenmeer bis 2050 um die Hälfte schrumpfen könnte, wenn nichts unternommen wird. Seit Jahren ist der Bau eines Kanals im Gespräch, der Wasser aus dem Roten Meer in das Tote Meer leiten soll. Doch die angespannte politische Lage in der Region behindert Kooperationsprojekte zwischen Jordanien, Israel und Palästinensern.

Der Salzgehalt des Toten Meers ist mit etwa 30 Prozent fast zehnmal so hoch wie der anderer Meere. Das Wasser wirkt bei Haut- und Rheumaerkrankungen häufig Wunder und zieht viele Gesundheitstouristen an. Nicht versäumen solltest du eine Körpermaske aus Schlamm. Der graue Schlamm ist in Vertiefungen im Wasser nahe am Ufer zu finden oder wird in Hotels bereitgestellt. Trag ihn auf und lass ihn trocknen – wenn du ihn anschließend abspülst, ist deine Haut samtweich.

Aber Achtung: Die Strände am Toten Meer sind kein Spielplatz für Kinder, das Wasser kann Augen und Haut reizen, und der Untergrund ist teils schlickig – man muss standfest sein, um nicht auszurutschen. Daher vorsichtig ins Wasser tasten, die Augen schützen, kein Wasser schlucken und nicht tauchen! Wer mit Kindern reist oder sich nicht sicher fühlt, bleibt am besten am Hotelpool und genießt von dort den Ausblick und die besondere Luft.

Fakten

Fläche 605 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum notwendig
Ortszeit 10:23 Uhr

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Jordanien
MARCO POLO Reiseführer Jordanien
15,95 €

Marco Polo Reisenews