© Stefano Termanini/shutterstock

Torbole

Check-in

Im Sommer haben Mountainbiker und Surfer das 900-Ew.- Dorf Torbole (Betonung auf dem ersten o) fest in der Hand. Das spiegelt sich auch im Nachtleben wider: Hier wird gefeiert!

Sehenswürdigkeiten

Die Via Santa Lucia führt bis nach Nago - und tief in die Geschichte der Region: Im 15. Jh. transportierten die Venezianer in einer abenteuerlichen Aktion ihre Kriegsschiffe übers Gebirge und…
Die im Barock erneuerte Kirche aus dem 12. Jh. steht etwas oberhalb, man hat einen schönen Blick auf den See. An der Südwand der Kirche ist eine Sonnenuhr angebracht.
Das hellgelbe Gebäude im Hafen, das etwas isoliert steht, ist das ehemalige österreichische Zollhaus. Die Habsburger errichteten es auf den venezianischen Pfahlbauten der Mole.
In dem markanten roten Haus am Hafen trafen sich früher Künstler, der deutsche Maler Johannes Lietzmann gründete um die vorletzte Jahrhundertwende sogar eine Schule für Aktmalerei.
Wegen seiner strategisch wichtigen Lage wurde dieses Schloss 1700 von französischen Truppen zerstört. Das Kastell diente nur militärischen Zwecken, hatte einen Pulver- und Wachturm, eine…

Hotels & Übernachtung

In drei verschiedenen Häusern, die alle strandnah gelegen sind, werden hier Wohnungen und Apartments vermietet. Besonders attraktiv ist die moderne, kleine Casa 3. Sie steht am Ufer der Sarca in…
Das Aktivhotel Santalucia empfängt Sie in einem 3000 m² großen privaten Garten mit einem Pool und Olivenhainen, nur 200 m vom Gardasee entfernt. Es bietet ein kleines Wellness- und Fitnesscenter…
Nur 200 Meter vom Gardasee entfernt bietet Ihnen das familiengeführte Hotel Villa Clara kostenfreie Parkplätze sowie kostenfreie, sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Motorräder und…
Das Hotel Lido Blu liegt direkt am Gardasee in Torbole sul Garda. Freuen Sie sich auf den Panoramablick sowie kostenfreie Liegestühle und Sonnenschirme im privaten Garten der Unterkunft am Strand.…
Hier wohnt man direkt am einstigen venezianischen Hafen. Hinter dem Haus liegt ein kleiner, ruhiger Garten.
Auf dem Campingplatz Europa übernachten viele Surfer.
Auf dem Campingplatz Al Porto schlagen viele Surfer ihre Zelte auf.
Das Hotel La Vela liegt zentral in Torbole sul Garda und bietet einen großen Außenpool, ein Kinderbecken sowie geräumige Zimmer und Apartments. Den Gardasee erreichen Sie in 500 m. In einem…
Das epOche Hotel Zanella 1889 befindet sich im historischen Zentrum von Nago, 1 km vom Ufer des Gardasees entfernt. Freuen Sie sich auf einen Pool. Alle Zimmer sind mit Sat-TV ausgestattet und einige…
Viele Surfer trifft man auf dem Campingplatz Al Cor.

Restaurants

Am schönsten ist es in diesem feineren Restaurant abends: Zu den (leider nicht ganz billigen) Fischspezialitäten gibts den wunderbaren Sonnenuntergang gratis dazu. Rechtzeitig reservieren!
Hier trifft sich ein eher junges Publikum zu Pizza und Pasta und zu dem genialen Seeblick. Viel Partylife.
Die winzige spremuta (frisch gepresster Orangensaft) ist hier nicht billig - das ist eben der Aufpreis, wenn man den besten Platz ergattern will, um den Surfern zuzusehen.
Die hungrigen Surfer belagern dieses Restaurant, in dem es - der Name ist Programm - hauptsächlich Grillspezialitäten gibt.
Hier wird richtig gut gekocht, sei es Fisch oder einfach nur Pizza. Hübsch sitzt man hier zudem unter einer großen Markise mit Blick auf die Piazza.
Auch wenn die grandiose Lage direkt am See Tourinepp befürchten lässt, er ist es nicht. Das Lokal hat Tradition und versprüht mediterranes Flair.

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
Südtirol, Gardasee & Venetien
Südtirol, Gardasee & Venetien
19,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Italien 04 Venetien, Friaul, Gardasee 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Italien 04 Venetien, Friaul, Gardasee 1:200.000
9,95 €
MARCO POLO Freizeitkarte 117 Gardasee 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 117 Gardasee 1:100.000
9,95 €

Auftakt

Wo einst nur ein paar bunte Fischerhäuser zwischen dem See und den Felsen standen, ragen heute Hotels in allen Preisklassen zwischen den Olivenbäumen empor. Der historische Ortskern ist überschaubar. Im Winter sieht das Dorf ganz anders aus: Viele Restaurants und Hotels haben zu, die Straßen sind wie leer gefegt.

Fakten

Einwohner 2.289
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 00:33 Uhr

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
Südtirol, Gardasee & Venetien
Südtirol, Gardasee & Venetien
19,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Italien 04 Venetien, Friaul, Gardasee 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Italien 04 Venetien, Friaul, Gardasee 1:200.000
9,95 €
MARCO POLO Freizeitkarte 117 Gardasee 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 117 Gardasee 1:100.000
9,95 €

Weitere Städte in Italien

Sortierung: