Das früher noch verschlafene Nest wurde vom Luxus geküsst. Tivat (9400 Ew.) ist bekannt für die Superyachten, die im Hafen anlegen.
Bis 1797 gehörte Tivat den Venezianern, danach der österreichisch- ungarischen Monarchie, die wegen der strategisch wichtigen Lage an der Einfahrt zur Bucht ihren Marinestützpunkt ausbaute. Die Kriegsschifffahrt blieb auch im 20. Jh. im Ort, unter Tito war Tivat der wichtigste Militärstützpunkt der südlichen Adria. Lange Zeit war Tivat für den Tourismus gesperrt und wurde erst in der zweiten Hälfte des 20. Jhs. langsam geöffnet. Der Flughafen hier bietet aktuell sogar Direktverbindungen nach Deutschland.
Einwohner | 9.467 | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 07:12 Uhr |