© dugdax/shutterstock

Tiroler Unterland

Check-in

Im Tiroler Unterland, von Innsbruck Richtung Osten, öffnet sich langsam das Tal. Zuerst unmerklich, ab Schwaz immer deutlicher. Die Berge werden flacher, nehmen rundere Formen an. Im Winter ideal zum Skilaufen, im Sommer zum Wandern und Mountainbiken.

Sehenswürdigkeiten

Kaiser Maximilian eroberte 1504 die damals 300 Jahre alte Burg und baute sie aus. Besonders schön ist die Heldenorgel, mit 4300 Pfeifen und 36 Registern die größte Freiorgel der Welt.
Erleben Sie im Silberbergwerk Schwaz ein faszinierendes Abenteuer unter Tag. Die spannende Zeitreise in die Vergangenheit beginnt mit der Fahrt auf einer Grubenbahn 800 Meter in das Bergbaurevier „…
Die zweitgrößte Touristenattraktion Österreichs nach Schloss Schönbrunn in Wien. Durch den Schlund eines Wasser speienden Riesen betritt man die von André Heller erdachte, magische Welt, in der…
Langsam schnauft die alte, dampfbetriebene Achensee-Zahnradbahn seit 1889 zum größten See Tirols.
Das mehr als 1000 Jahre alte Benediktinerstift Sankt Georgenberg ist der älteste Wallfahrtsort Österreichs.
Eine Abwechslung zur Tiroler Tradition bietet das einzige Völkerkundemuseum Westösterreichs. Schwerpunkte sind Afrika und die buddhistische Kunst Asiens.
Im Raritätenzoo leben 500 exotische Tiere auf 20.000 m2, Highlight sind die frechen Berberaffen. Der Kinderbauernhof bietet den Kleinen die Möglichkeit, die Tiere zu streicheln.
Der Komponist, Laienarzt und Universalgelehrte Müllner-Peter lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1843 in Sachrang. Zu seinem Andenken wurde im ehemaligen Schulhaus ein Museum mit zahlreichen…
Am Talschluss von Saalbach-Hinterglemm bietet die maximal 42 m hohe Holzkonstruktion phantastische Ausblicke auf die Wipfel der Bäume und die umgebenden Berge. An der Lindlingalm startet der rund 1…
Die letzte autofreie Region Tirols ist dieses Tal zwischen Zahmem und Wildem Kaiser, in das man nur über 285 Stufen gelangt. Die spektakulären Felswände sind ein besonders beliebtes Foto-Motiv.

Hotels & Übernachtung

Das ruhig gelegene Biohotel Grafenast begrüßt Sie in einem umweltfreundlichen Gebäude aus Holz in Panoramalage hoch über dem Tiroler Inntal. Es werden nur Bio-Produkte verwendet, einschließlich…
Das Haus erkennt man an den rosa und knallgrünen Balkonen. Die Zimmer sind in warmen Farben gehalten, mit Möbeln aus Ostasien. Zum Haus gehört auch ein Wellnessbereich.
Das Hotel Alpenrose heißt Sie in nur 10 Gehminuten Entfernung von der Festung sowie der Altstadt willkommen und genießt eine ruhige Lage am südlichen Stadtrand von Kufstein. Alle Zimmer bieten…
Das im Jahr 2016 renovierte 4-Sterne-Boutique Hotel im Auracher Löchl Erwartet Sieam Inn im Herzen von Kufstein, nur 5 Gehminuten vom Bahnhof und der Festung entfernt. Das Restaurant stammt aus dem…
Bereits seit 1810 ist das traditionelle Hotel Tiefenbrunner im Herzen von Kitzbühel in Besitz derselben Familie. Freuen Sie sich hier auf einen Swimmingpool mit Panoramablick, eine wohltuende Sauna,…
Das Hotel Kitzhof Mountain Design Resort begrüßt Sie vor einer malerischen Bergkulisse nur 5 Gehminuten vom Zentrum von Kitzbühel entfernt. Erholsame Momente verspricht der 600 m² große…
Ein ganzes Feriendorf im traditionellen Stil, von der Almhütte bis zum fürstlichen Chalet.
In einer der 11 Blockhütten im Almdorf, einer Bungalow-Anlage mit Pool, Sauna und Grillhütte wohnt man rustikal-gemütlich.
Das Posthotel Achenkirch - Adults only in Achenkirch bietet 5-Sterne-Unterkünfte mit einer Gemeinschaftslounge, einer Terrasse und einer Bar. Die Unterkunft verfügt über ein Restaurant, einen…
Der Alpenhof ist ein 4-Sterne-Superior-Hotel am Fuße des Hintertuxer Gletschers. Es bietet Zimmer mit Balkon und Bergblick sowie einen 2.800 m2 großen Wellnessbereich. Im Wellnessbereich erwarten…

Restaurants

Pizza, so groß wie ein Autoreifen, und allerhand Tirolerisches (üppige Portionen) gibt es hier. Einrichtung aus den 1980er-Jahren.
Am Ortsanfang von Gnadenwald zweigt links eine Mautstraße ab. Zahlreiche Serpentinen führen auf die 1520 m hoch gelegene, urige Alm. Während man bei Deftigem den atemberaubenden Ausblick auf das…
Eigentlich ein Einheimischentreff, wohl auch, weil die wohltuende Schlichtheit nicht ganz zum üblichen Kitzbüheler Prunk passt. Günstige, bodenständige und sehr gute Küche.
Hier genießt man trendige, internationale Küche in edlem Ambiente auf 2147 m. Tolles Bergpanorama.
Im Restaurant sitzt man im Bauch des Stadtbergs und genießt Tiroler Kost.
In moderner und lockerer Loungeatmosphäre kann man hier neben der herrlichen Aussicht auch feine Brotzeiten genießen und ein Nachtlager finden.
Traditionsbetrieb in Uderns, seit dem 17. Jh. im Familienbesitz. Die jüngste Generation hat viel Schwung in die Küche gebracht, arbeitet mit heimischen Produkten und viel Phantasie. Die Speisekarte…
Uriges Bauernhaus (16. Jh.), die Speisekarte ist typisch tirolerisch, Spezialität: Schlutzkrapfen.
Das Hotel setzt auf Kulinarik und Kultur. Das "Theatermenü" wechselt ständig.
Quer über die Straße verbindet ein Bogen zwei Häuser miteinander: ein Hotel und ein berühmtes Gasthaus. In dem über 500 Jahre alten Restaurant mit den Holzvertäfelungen erdachte Karl Ganzer 1947…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Tirol
MARCO POLO Reiseführer Tirol
14,95 €

Auftakt

Wenn dir enge Täler und schroffe Felsen nicht so liegen, dann bist du in dieser lieblichen Landschaft besser aufgehoben als im Oberland. Auch die Menschen, so heißt es, haben hier ein sonnigeres Naturell, das richtig ansteckend wirkt. Gleichzeitig befinden sich hier einige der bedeutendsten und ältesten Städte Tirols: Schwaz, das durch den Silberbergbau reich wurde, Rattenberg, das kleinste Städtchen Österreichs, und Kufstein als Wächter am Eingang zu Tirol. Dazu findest du hier große alpine Wintersportzentren wie das Zillertal oder Kitzbühel, am Walchensee ein ideales Gebiet für den Langlauf, mit dem Wilden Kaiser ein Kletterparadies und den größte See des Landes, den Achensee.

Fakten

Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 14:26 Uhr

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Tirol
MARCO POLO Reiseführer Tirol
14,95 €

Marco Polo Reisenews