Auf dem Thierberg thront eine Burg aus dem 13. Jh. Im Turm ist ein kleines Museum der Thierberger Schützen untergebracht. Der Ausblick aus 720 m Höhe ist gigantisch.
Wenn man Bergbauernromantik mag, ist die Oberstaller Alm genau der richtige Ort: 19 urige Holzhütten und eine weiße Kapelle - mehr als 300 Jahre alt und unter Denkmalschutz - stehen in einer…
Hoch droben auf den Zinnen wacht der hl. Nikolaus, dem die spätgotische Hallenkirche (15. Jh.) geweiht ist. Das Innere der Kirche wurde im üppigen Barock gebaut. Die zweigeschossige…
Die spätgotische Stadtpfarrkirche aus dem 14. Jh. ist für die Kitzbüheler von großer Bedeutung. Am Fuß der Treppen liegt der leicht zu übersehende Eingang der kleinen Spitalskirche.
Die Pfarrkirche Sankt Georg (1780) mit ihrem 52 m hohen Turm ist weithin sichtbares Wahrzeichen. Die Rokoko-Kirche ist innen mit prächtigen Fresken verziert.
Unterhalb des Fuggerhauses steht das Franziskanerkloster von 1507. Die Holztür rechts neben dem Kirchentor führt zum beeindruckenden Kreuzgang des Klosters.
Der imposante Bau am Ende der Fußgängerzone ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Die größte gotische Hallenkirche Tirols zeugt vom Reichtum der ehemaligen Bergbaustadt: 15.000 Kupferschindeln…
Auf dem Berg stehen zwei Kirchen: Sankt Ulrichskirche und Sankt Peter und Paul. Von hier hat man einen schönen Ausblick über das Drautal und auf die Reste der alten Bischofskirche aus dem 5. Jh. Der…
Eines der schönsten Ziele ist der Seebensee (1657 m). Mit der Ehrwalder Almbahn geht es hinauf und dann noch etwa anderthalb Stunden zu Fuß. Bei gutem Wetter spiegelt sich das Zugspitzmassiv im…
Hat man die Krone der Dammmauer erreicht, kann man die Architektur des 149 m hohen Schüttdammes ebenso bewundern, wie das Panorama über See und Bergwelt der Stubaier Alpen. Ein kleiner Schauraum…