Timmendorfer Strand (8800 Ew.) mit dem längsten Strand Schleswig-Holsteins gilt als Nobelort an der Lübecker Bucht.
Hier trifft sich die Schickeria, z. B. in den Cafés gegenüber dem Alten Rathaus (jetzt Tourismuszentrale). Dementsprechend exklusiv sind die Freizeitangebote und die Auslagen in den Läden. Mitten durch die Fußgängerzone verläuft, deutlich markiert, der 54. Grad nördlicher Breite. Die von Bäumen gesäumte Promenade ist ideal für Spaziergänge. Einen tollen Blick hat man von den beiden Seebrücken. Wenn du dir auf der Brücke, die näher am Ortsteil Niendorf liegt, verwundert die Augen reibst: Nein, du bist nicht im falschen Land. In dem japanisch anmutenden Gebäude, „Teehaus“ genannt, serviert das Café-Restaurant Wolkenlos (tgl. | Höhe Strandallee 144 | Tel. 04503 77 95 70 | wolkenlos-timmendorf.de | €–€€€) leicht pazifisch inspirierte Gerichte.
Einwohner | 8.742 | |
Fläche | 20 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 11:08 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |