Seit dem 13. Jh. Handelsstadt am Großen Kanal, wurde Tianjin 1860 für Ausländer und den Überseehandel geöffnet.
Bald stieg es zur nach Shanghai wichtigsten Hafenstadt auf und ist heute mit 4,5 Mio. Einwohnern (ohne Umland) Chinas zweitgrößte Küstenmetropole. Die Bauten der Kolonialzeit prägen viele Straßen, denn England, Frankreich, Belgien, Deutschland, Japan, Italien, Österreich-Ungarn und Russland besaßen hier Niederlassungsrechte. Die meisten alten Bankpaläste stehen in der Straße Jiefang Beilu. „Kulturstraße“, Konfuziustempel und Theatermuseum liegen in Spazierwegentfernung voneinander.
Einwohner | 13.866.009 | |
Fläche | 11.920 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Hauptstadt | Hexi | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 01:58 Uhr | |
Zeitverschiebung | 6 h (zu MESZ) |