Im Stadtteil Scherzligen steht am Parkrand die urkundlich 762 erstmals erwähnte Scherzligenkirche, eine der tausendjährigen Thunerseekirchen. Die Wandmalereien im Chorbogen (um 1300) zeigen…
Das Haus (1948 gegründet) zeigt Schweizer Kunst des 20. Jhs., u.a. Ferdinand Hodler, Cuno Amiet, Paul Klee und Meret Oppenheim. Außerdem beleuchtet das Kunsthaus mit Sonderausstellungen, Werkgesprä…
Über der Altstadt thront seit 1186 das Schloss mit vier Ecktürmen. Vom Innenhof geht es zum Rittersaal, wo lokalhistorische Schaustücke einen Eindruck vom Burgleben geben. Die weiteren Räume…