Rauf aufs Party Boat: Vom Wasser aus verstehst du Thessaloníki (322 200 Ew.) am schnellsten. Klar zu erkennen: die mittelalterliche Mauer um die viereckige Altstadt.
Am Wasser blieb von ihr nur der Weiße Turm, an dem die Mini-Cruise beginnt. Hinter der vielbefahrenen Uferstraße mit trendigen Bars, Bistros, Cafés und Restaurants folgt der Shopping- Distrikt mit seinen Märkten und Flaniermeilen. Dann steigt die Altstadt als Wohnstadt zum noch einmal zusätzlich ummauerten Kástro-Viertel an. Da fühlt man sich wie im Dorf. Die Neubauviertel zu beiden Seiten der Altstadt sind touristisch uninteressant, die grünen Hügel ringsum ebenso wie der Götterberg Olymp und die vielen Schiffe auf Reede schöne Zierde. Eine Woche könnte man gut bleiben, so viele Museen, byzantinische Kirchen, osmanische Bauten gibt es zu sehen, so viele Läden zu stürmen. Und nachts lebt die Stadt erst richtig auf – dafür sorgen allein schon über 100 000 Studenten. Das sind immerhin zehn Prozent der Gesamtbevölkerung im Großraum der zweitgrößten griechischen Stadt.
Einwohner | 309.617 | |
Fläche | 19 km² | |
Sprache | Griechisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 01:17 Uhr | |
Zeitverschiebung | 1 h (zu MEZ) |