Einem einzigen römischen Kaiser hat Thessaloníki gleich mehrere seiner historischen Sehenswürdigkeiten zu verdanken: Galerius. Von 293 bis 311 residierte er in der Stadt. Einen seiner großen Siege…
In der Kirche aus dem 8. Jh. sind einige meisterhafte Mosaiken aus dem 8. und 12. Jh. erhalten. Besonders schön ist die Darstellung Christi Himmelfahrt in der Kuppel.
Das moderne Museum präsentiert gut durchdacht byzantinische Kultur zwischen 500 und 1500. Themen sind u.a. frühchristliche Architektur und spätantike Begräbnissitten, Alltagsleben und Technik,…
Das Marktviertel von Thessaloníki liegt zwischen den Straßen Odós Tsimiskí und Odós Egnatía sowie Odós El. Venizélou und Odós Agías Sofías. In der Markthalle zwischen Odós Ermoú und Odós…
Direkt am Weißen Turm warten mehrere kleine Ausflugsdampfer auf Gäste. Mehrmals stündlich legen sie zu etwa halbstündigen Minikreuzfahrten zwischen Weißem Turm und den Lagerhallen am alten Hafen…
Rein in den Trubel! Auf den Märkten zwischen Odós Tsimiskí, Vía Egnatía, Odós El. Venizélou und Odós Agías Sofías kaufen die Einheimischen ein. Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch, Oliven…
Die stilvolle Café-Bar im Stil der 1920er-Jahre serviert u.a. zahlreiche Cocktails und Biere, darunter Schwarz- und Rauchbier, verschiedene Ouzo-Marken sowie Kaffee- und Schokoladenvariationen.
Das im neoklassizistischen Stil gehaltene Orestias Kastorias erwartet Sie in zentraler Lage in der Innenstadt von Thessaloniki. Hier wohnen Sie nur wenige Gehminuten von der Platia Aristotelous und…
Das vor allem für frischen Fisch sowie traditionelle und kreative Vorspeisen gerühmte Restaurant liegt etwas versteckt im Innenhof eines ehemaligen Basars und wird deswegen von Touristen kaum…
Das historische Capsis Bristol Boutique Hotel ist Teil der Kette Historic Hotels of Europe und wurde ursprünglich im Jahr 1860 erbaut. Freuen Sie sich auf Boutique-Unterkünfte im Herzen des Viertels…
Das auch Akropolis genannte Viertel oberhalb der Altstadt besitzt noch dörflichen Charakter, urige Tavernen und einen weiten Blick. Die Zitadelle am höchsten Punkt diente vom Ende des 19. Jh. bis…
Von der Terrasse der winzigen, zwischen Wohnhäusern versteckten Kirche hat man einen schönen Blick über die Stadt. Das Apsismosaik (6. Jh.) zeigt den jungen Christus in einer regenbogenfarbenen…
Kreta ist weit weg, doch in dieser Taverne im alten Gewerbeviertel Ladádika nahe dem Hafen ist die Insel kulinarisch stark präsent. Statt tsípouro trinkt man den dann doch gleich schmeckenden rak…
Thessaloníkis namhafteste Buchhandlung, der auch ein eigener Verlag angeschlossen ist, hält viel Literatur über die Stadt und die Region in verschiedenen Sprachen bereit.
Die dem Stadtpatron geweihte Basilika birgt in einem silbernen Sarkophag im linken Seitenschiff die Gebeine des heiligen Demetrios. 303 starb er den Märtyrertod in den römischen Thermen, von denen…