Teneriffa Sehenswürdigkeiten

gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
In der Calle San Francisco stehen sich mehrere Stadthäuser von schlichter Eleganz gegenüber. Ihre wunderbaren, für die Kanaren typischen, fein gedrechselten Holzbalkone, die wie Galerien außen an…
Nordöstlich von Santa Cruz und La Laguna steigen immer kurvenreichere Straßen in das kühle Anaga-Gebirge hinauf. Jahrmillionen lang hat in der abgelegenen Zone, die auch heute kaum besiedelt ist,…
Dieser riesige Zoo besteht aus Parks, tropischen Gärten, Tiergehegen, Aquarien und Arenen für Showveranstaltungen. Alle Gehege sind mustergültig angelegt und gepflegt. Diverse weitere…
Am oberen Ende der Calle de los Molinos beginnt eine schöne Wanderung hinein in den Barranco del Infierno. Auf einem ehemaligen Hirtenweg kommen Wanderer in die raue Bergwelt, die hier ohne Schatten…
Wie ein Rückgrat trennen die Berge der Cumbre Dorsal beide Küsten, steigen nach Südwesten immer weiter zum Teide auf und enden im Nordosten in den unwegsamen Montañas de Anaga. Nur zwei…
"Die Giganten" nennt sich die spektakuläre Steilküste am nördlich gelegenen Ende der Küstenstraße. Sie fällt 450 m senkrecht ins Meer ab. Los Gigantes heißt auch der Badeort, der sich seitlich…
Ein ungewöhnliches Ziel ist der Paisaje Lunar, die "Mondlandschaft", eine bizarre, auf den Kanaren einmalige Vulkanformation.
Die 1959 im verspielt kanarisch-neokolonialen Stil gebaute dreischiffige Basilika beherbergt das größte Heiligtum des Archipels, die Virgen de Candelaria. Die verschwenderisch bekleidete, mit Krone…
Das schneeweiße Konzerthaus ist ein gewagtes Bauwerk des spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava. Sein Blickfang sind die riesigen, sich über die muschelförmigen Veranstaltungssäle neigenden…
1790 ließ der spanische König Carlos III. den Botanischen Garten anlegen, um exotische Pflanzen aus den Tropen an das gemäßigte Klima Europas zu gewöhnen. Auf beinahe 25.000 m2 Fläche gedeihen…
Las Cañadas ist die geologische Bezeichnung für die ebenen Sedimentschichten am Fuß des Kessels. Anfangs ging man davon aus, es handele sich um zwei einst nebeneinander gelegene Einsturzkrater. Am…
Der Park ist nach einem Bürgermeister der Stadt benannt und einzigartig auf dem ganzen Archipel. Zahlreiche Brunnen, romantische Arkadengänge, mächtige Bäume und eine urwalddichte Bepflanzung…
Der Drago Milenario hat zwar keine 1000 Lenze auf dem Buckel, wie der Name vermuten lässt, ist aber mit einem geschätzten Alter von 500-600 Jahren der älteste Drachenbaum der Erde. Mit einem…
Der schlanke Glockenturm der ältesten Kirche (1502) in Santa Cruz ist im typischen Kolonialstil erbaut und galt Seefahrern lange als Wahrzeichen der Stadt. Nach einem Brand wurde das dreischiffige…
Auf einem großen Areal im Norden des Städtchens stehen sechs aus Steinen errichtete Pyramiden. Früher trockneten die Bauern ihr Gemüse und Obst auf ihren Stufen und verschwendeten keinen weiteren…
Mit der Teide-Seilbahn geht es in wenigen Minuten hinauf zur Bergstation La Rambleta in 3550 m Höhe.
Einst eine Mülldeponie, heute ein 12 ha großer Palmengarten auf einem Hügel am Meer südlich des Meeresparks mit Wasserspielen und Aussichtspunkten.
Das Museum für Wissenschaft und Kosmos ist schon von Weitem an seinem gewaltigen Radioteleskop zu erkennen, das den rostroten Bau überragt. Das Museum fesselt Besucher aller Altersstufen mit…

Sehenswertes

Die Sehenswürdigkeiten von Teneriffa halten für jeden etwas bereit. Besichtigen Sie die Mondlandschaft von Teneriffa, die dank Eruptionen von Vulkanen entstanden ist. Besuchen Sie das Castillo San Miguel, eine der wohl beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten von Teneriffa, oder fahren Sie mit einem Unterseeboot auf den Grund des Meeres. Im Teno-Gebirge sind sie dagegen mit der Natur ganz allein und können lange Wanderungen machen.