Die Hauptstadt der Araucanía-Region (heute 280 000 Ew.) liegt im Herzen von Wallmapu, dem Territorium der Mapuche.
Die Geschichte der Stadt ist eng mit deren Kultur verwoben, spiegelt aber auch die kolonialen Strukturen der chilenischen Gesellschaft wider. Im Zentrum Temucos verkaufen hortaliceras („Gemüsefrauen“) Obst und Gemüse und werden regelmäßig von Polizisten des Platzes verwiesen. Tourismus, Agrarindustrie, Forstwirtschaft und Lachszucht bedrohen die Lebensweise der Mapuche in den umliegenden ländlichen Gemeinden. Die Diskriminierung durch den Staat hat zu Unmut unter den Mapuche geführt. Bei den Protesten im Oktober 2019 köpften Demonstranten die Statue des spanischen Eroberers Pedro de Valdivia und klemmten seinen Kopf unter den Arm der Statue des Mapuche- Kämpfers Caupolicán.
Einwohner | 282.415 | |
Fläche | 50 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 12:41 Uhr | |
Zeitverschiebung | -4 h (zu MEZ) |