„Das grüne Herz Finnlands“ wird die Seenplatte zwischen Vanajavesi und Näsijärvi auch genannt. Tampere (220 000 Ew.) ist ihr wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.
Die Stadt war im 19. Jh. ein Vorreiter der Industrialisierung Finnlands. Den Anfang machte 1783 die erste Papierfabrik, es folgte 1820 die erste Baumwollfabrik und 1882 die erste Produktionsstätte für Glühbirnen. Heute sind in die alten Fabrikgebäude Theater, Restaurants und Museen eingezogen, die Backsteinfassaden der Industriedenkmäler verbreiten eine einzigartige Atmosphäre.
Einwohner | 231.853 | |
Fläche | 687 km² | |
Sprache | Finnisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 16:59 Uhr | |
Zeitverschiebung | 1 h (zu MEZ) |