Im ehemaligen Küchengebäude des Schlosses Kadrioru wurde die Privatsammlung von Johannes Mikkel untergebracht. Der Kaufmann und Kunstsammler aus Tartu trug mehr als 600 estnische, russische, chinesische und europäische Gemälde, Drucke, Keramiken sowie kostbares Porzellan zusammen und vermachte diese in Estland einzigartige Sammlung 1994 dem Museum.