1823 als Hauptstadt des Bundesstaats gegründet, erinnert die in sanften Hügeln liegende Stadt (160000 Ew.) eher an den Alten Süden als an den Sunshine State.
An schattigen Alleen, den Canopy Roads, träumen historische Residenzen - am fotogensten sind Miccosukee, Meridian und Old Bainbridge Road mitten im Stadtzentrum. Rund 25000 an der Florida State University eingeschriebene Studenten haben der rund um das New Capitol Building (toller Blick vom 22. Stock) konzentrierten Downtown mit Bars, kleinen Läden und Coffeeshops ihren Stempel aufgedrückt. Einen Besuch lohnt auch das bestes Museum zur Geschichte des Staats, das Museum of Florida History (Mo-Fr 9-16.30, Sa 10-16.30, So 12-16.30 Uhr | Eintritt frei | 500 S Bronough St. | www.flheritage.com), während das Black Archives Research Center and Museum (Mo-Fr 9-16 Uhr | Eintritt frei | Gamble St. | auf dem Uni-Campus) eine eher nüchterne Aufarbeitung der Leidensgeschichte der schwarzen Bevölkerung Floridas bietet.
Cuisine Francaise mit Südstaaten-Twist können Sie bei Chez Pierre (1215 Thomasville Rd. | Tel. 850/222-0936 | €€-€€€) genießen. Besonders empfehlenswert: Duo de Canard mit Blutorange. Und in charmantem Südstaatenambiente träumen Sie im historischen B&B Calhoun Street Inn (4 Zi. | 525 N Calhoun St. | Tel. 850/425-5095 | €).
Auskunft: Tallahassee Area Convention and Visitors Bureau | 106 E Jefferson St. | Tel. 850/606-2305 | www.visittallahassee.com
Einwohner | 181.376 | |
Fläche | 270 km² | |
Strom | 120 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 13:49 Uhr |