Strände und Felsbuchten, eingerahmt von Korkeichen und Pinien, bizarre Felsnadeln und ein altes Fort, dazu hübsche Hotels und ein kleiner, feiner Yachthafen – Tabarka ist der ideale Ferienort, ganz im Westen der Korallenküste gelegen und perfekt zum Tauchen und Golfen.
In den Sommermonaten wimmelt es hier von algerischen Touristen. Abseits der Saison hat der kleine Hafenort (ca. 8000 Ew.) seinen Charme aber bewahrt. Die tiefen Wälder und Schluchten in der Umgebung wollen nicht wirklich in das Klischee passen, das man vielleicht von Tunesien hat. Von hier aus kann man den Nordwesten mit seiner Natur und den historischen Ruinenstätten Chemtou und Bulla Regia erkunden.
Tabarka diente in römischer Zeit als Ausfuhrhafen für den in Chemtou gebrochenen Marmor. In frühchristlicher Zeit war hier ein bedeutendes Zentrum der Missionsarbeit in Nordafrika. Dann geriet der Ort durch einen Tauschhandel unter die Herrschaft der Genueser Handelsdynastie Lomellini, die den Korallenreichtum der Gewässer ausbeuten ließ. Trotzdem gelten die Tauchplätze um Tabarka als die schönsten Tunesiens.
Einwohner | 17.425 | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 20:07 Uhr |