Steht man auf dem Domplatz vor der großartigen Votivkirche, ist es kaum zu glauben, dass die Universitätsstadt Szeged (159 000 Ew.) ihr heutiges Gesicht einer Katastrophe verdankt: der großen Flut von 1789.
In den Wassermassen der Flüsse Maros und Theiß (Tisza) versanken damals Tausende von Häusern. Innerhalb von nur zehn Jahren entstand auf dem Reißbrett das neue Szeged mit großzügigen Straßen, Monumenten, Plätzen und Grünanlagen. Die Frei- und Thermalbäder von Szeged liegen am Theißufer gegenüber der Innenstadt. Übrigens: Szeged ist Ungarns Stadt mit den meisten Sonnenstunden im Jahr (ca. 2000).
Einwohner | 159.074 | |
Fläche | 28.100 ha | |
Sprache | Ungarisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 04:16 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |