Tagsüber Syrakus, abends Siracusa! Kreativpool der Antike: Was ist nicht alles im griechischen Syrakus erfunden worden! Die Komödie und die Kochkunst, der platonische Idealstaat und das europäische Christentum haben hier ihren Ursprung.
Schon früh zogen der sichere Naturhafen und die Süßwasserquelle der sagenhaften Nymphe Arethusa Kolonisten an, das antike Stadtgebiet der angeblichen Halbmillionenstadt mit ihren gigantischen Steinbrüchen war weit größer als das moderne!
Doch die aktuelle Provinzhauptstadt Siracusa (122 000 Ew.) kann mit ihren faszinierenden Monumenten durchaus mithalten. Die verwinkelte Altstadt auf der „Wachtelinsel“ Ortigia mit ihren romantischen Patios hat sich in den letzten Jahren gemausert. Boutiquehotels, Nova-Regio-Restaurants und lokale Modelabel mischen die Szene auf. Abends treffen sich junge Pärchen in Stilettos und Anzug zum Sundowner auf dem barocken Domplatz oder in einer der Bars auf der Hafenpromenade Lungomare Alfeo. Und großes Theater gibt’s auch heute noch, wenn in der Opera dei pupi die Puppen tanzen oder im Teatro Greco antike Tragödien aufgeführt werden.
Einwohner | 121.171 | |
Fläche | 207 km² | |
Sprache | Italienisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 02:05 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |