Siziliens größtes Museum, das die Funde aus der Vorgeschichte sowie der griechischen und römischen Antike ganz Ostsiziliens beherbergt. Allein die Funde aus Syrakus könnten mehrere Museen füllen…
Die Brücke vom Festland führt auf die Piazza Pancali, auf der gigantische Mauerblöcke und Säulen des Apollotempels (6. Jh. v. Chr.) stehen. Vormittags ist der Platz mit seinen Nebenstraßen zum…
Das Terrauzza Sul Mare begrüßt Sie nur 400 Meter von der Küste und ihren schönen Stränden entfernt mit kostenfreien Privatparkplätzen, einem großen Garten und Apartments zur Selbstverpflegung.…
Beim Gang hinab in die unterirdischen Reste der Kirche reist man zurück in frühchristliche Zeit. In der Krypta San Marziano befindet sich der Altar, an dem im Jahr 61 der Apostel Paulus predigte.…
Die archäologische Zone am Rand der Neustadt umfasst einen kleinen Teil des antiken Syrakus und mehrere Latomien, antike Steinbrüche. Zu sehen sind u.a. das römische Amphitheater, der Altar Hierons…
Keimzelle der Stadt ist die Halbinsel Ortigia, von wo Syrakus zur Millionenstadt der antiken Welt anwuchs und sich alsbald auch auf das Festland erstreckte. Zeugnisse dieser Epoche sind der einstige…
Das Domus Mariae Albergo liegt direkt an der Küste von Syrakus und bietet Ihnen eine große Dachterrasse mit Aussicht auf das Mittelmeer. Die Unterkunft liegt von Restaurants und Geschäften umgeben…
Das Madonnenbild aus Gips, das seit 1953 immer wieder Tränen weinte und Wunder tat, steht in einem Rundbau von 90 m Durchmesser, dessen 76 m hohes Kegeldach das Stadtbild prägt.
Im schön restaurierten mittelalterlichen Palast in Ortigia sind bedeutende Gemälde und Plastiken sizilianischer Künstler, außerdem Keramiken, Teppiche und Kleinkunst ausgestellt.
Der nur 5 km lange Fluss entspringt aus zwei sehr starken Karstquellen und mündet bei den ehemaligen Salinen von Syrakus ins Meer. Die Quellen und der Oberlauf des Flusses sind das einzige natü…