Landschaftliche Highlights Sylt
Vogelkoje
Informationen zu Vogelkoje
In der heute so idyllisch wirkenden Vogelkoje ging es einst brutal zu. Von 1767 bis 1921 hat man hier pro Jahr etwa 25.000 Wildenten gefangen und als Delikatesse verkauft. Auf einem künstlich angelegten Teich wurden die Wildenten von gezähmten Enten angelockt und in Netzen gefangen, wo ihnen dann der Hals umgedreht wurde. Die Kampener Vogelkoje steht mittlerweile unter Naturschutz und zählt zu den idyllischsten Plätze der ganzen Insel. Im pittoresken Vogelkoje-Häuschen wartet auf die Besucher eine naturkundlich-kulturhistorische Ausstellung zum Thema "Entenfang", außerdem gibt es einen Lehrpfad mit Blick aufs Wattenmeer und geführte Wanderungen durchs Naturschutzgebiet. Bilder
© Wusel007, Wikipedia
Kampener Vogelkoje
Vogelkoje
×
© Wusel007, Wikipedia 1/1
Kampener Vogelkoje