Die Großstadt kannst du auch zu Fuß gut hinter dir lassen, z. B. auf dem Federation Cliff Walk, einem 5 km langen Wanderweg entlang der Küste, von den östlichen Wohnvierteln Dover Heights vorbei an Sandsteinklippen bis zur Watson Bay. Noch mehr? Dann auf zum 6 km langen Coastal Walk zwischen Bondi und Coogee, oder genieß den Blick auf dem North Head Walk in Manly. short.travel/aus34
Sydney ist bekannt für seine schönen, ins Meer gebauten Pools, der älteste ist bereits über 200 Jahre alt. Spring doch mal in den Bronte Baths oder im Cronulla Rock Pool ins Wasser. Beide sind übrigens kostenlos. Ein großes Fitness- und Wellnessprogramm wird in der City im Cook+Phillip Park Pool (Mo–Fr 6–22, Sa, So 7–20 Uhr | Eintritt Pool 7,70 A$, Fitnesssession ca. 20 A$ | William Street | cookandphillip.org.au | City Rail St James) geboten.
Wenn du‘s chic magst: Die Strand Arcade (255 Pitt Street | City Rail Town Hall) und das Queen Victoria Building (455 George Street | City Rail Town Hall) beherbergen teure Boutiquen, Designergeschäfte und Teesalons.
Schrille Mode bekommst du vor allem an der King Street (Bus 422 Newtown) in Newtown und auf der Glebe Point Road (Bus 433 near Hereford Street) im Studentenviertel Glebe. Einige australische Topdesigner haben Boutiquen an der Oxford Street (Bus 333 Darlinghurst Road) in Paddington. Dort findet samstags rund um die St John’s Church auch der populärste Markt (paddingtonmarkets.com.au) der Stadt statt. Hier findest du sicher ein paar raffinierte Mitbringsel einheimischer Kunsthandwerker. Aboriginalkunst vom Wandgemälde bis zum Boomerang verkauft Karlangu Aboriginal Art Centre (47 York Street | karlangu.com | City Rail Wynyard).