Traditionell trägt die 500 km2 große Republik den mikronesischen Namen Belau, doch während spanischer, deutscher und japanischer Herrschaft wurde die Inselgruppe Palau genannt – und so blieb es bis zum heutigen Tag. Nur acht der insgesamt 343 Inseln sind besiedelt. Auf Babeldaob, der mit Abstand größten Insel, liegt der Flughafen, eine Betonbrücke führt hinüber auf das Nachbareiland mit der Hauptstadt Koror, in der zwei Drittel der insgesamt 16000 Einwohner leben.