Riesige Wanderdünen schieben sich langsam in die Häuser von Kolmanskop, von denen einige erstaunlich gut erhalten sind. Die Geisterstadt (10 km östlich von Lüderitz) liegt noch immer im…
550 m tief schneidet sich der Fluss in die ansonsten eher flache Steppe Südnamibias ein. Mit etwa 160 km Länge und 27 km Breite ist der Fish River Canyon der größte Afrikas und gilt vielen nach…
Etwa 225 wilde Pferde leben am Rand der Namib. Am besten beobachten kannst du sie an der künstlich angelegten Garubpfanne östlich von Lüderitz an der B 4, ihrer einzigen Wasserstelle. Die Tiere…
Die außergewöhnliche Dichte von 250 Köcherbäumen auf engstem Raum hat diesem Ort 14 km nordöstlich von Keetmanshoop 1955 den Status eines Staatsmonuments eingebracht. Das Gebiet steht also unter…
Auf dem Weg zum Brukkaros-Vulkan, kurz nach dem Abzweig von der B 1, verwirrt Reisende ein Schild mit der Aufschrift „Waterval“ mitten in der Steppe und Trockenheit – und tatsächlich stürzt 2…
Über die Fläche der heutigen Farm Spitzkoppe-Ost erstreckte sich vor 250 Mio. Jahren ein weiter See, in dem eine urzeitliche Krokodilart lebte. Einige dieser Mesosaurier versanken nach ihrem Tod im…
Das gute Fischrestaurant im Obergeschoss der Waterfront bietet von der Terrasse einen Panoramablick auf den Hafen. Neben Langusten gibt es auch deutsche Spezialitäten wie Eisbein mit Sauerkraut.
Wenn nachmittags die tief stehende Sonne ihre Strahlen durch die wunderschönen Bleiglasfenster schickt, öffnet das 1912 erbaute Gotteshaus auf dem Berg seine Pforten für Besucher. Alles, was du…
Das urige Restaurant hat eine offene Feuerstelle, auf der frischer Fisch gegrillt wird – sofern er nicht im hauseigenen Räucherofen landet. Für wenig Geld bekommst du Langusten satt, und jeden…
Der schöne, lange Sandstrand liegt in einer geschützten Bucht 8 km nördlich von Lüderitz. Nach einer Nacht rauer See entdecken geschulte Augen mit etwas Glück Achate. Kälteresistente Badenixen…
Am südlichen Ende des Fish River Canyon sprudeln 65 Grad heiße Quellen aus der Tiefe empor und speisen mit ihrem schwefelhaltigen Wasser einen Innenpool und einen Außenpool, in denen Besucher auch…
Wo zwischen 1905 und 1907 ein deutsches Konzentrationslager war, ist heute ein Campingplatz, die brutale Geschichte des Orts wird kaum dokumentiert. Lediglich an Nama-Kaptein Cornelius Fredericks und…
Ein massives Steinkreuz erinnert auf dem sturmgezeichneten Landvorsprung 20 km westlich von Lüderitz an Bartholomeu Diaz. Der Portugiese war 1488 der erste Europäer, der in der Gegend an Land ging.…
Den Ort als reine Durchreisestation zu verbuchen, würde ihm allerdings nicht gerecht. Insbesondere für die Umgebung mit ihren urigen Köcherbäumen solltest du unbedingt Zeit mitbringen.
Fernab der Touristenrouten ringt Lüderitz einen zähen, einsamen Kampf um Aufmerksamkeit. Die noch relativ junge Waterfront wirkt tot und taugt mit ihren Ramschläden nicht für einen touristischen…
Man könnte den Coffee Shop als stilvolles und zugleich gemütliches Café mit gutem Mittagsangebot beschreiben, aber das wäre nur die halbe Wahrheit. Abends verwandelt er sich in eine trendige…