Die hübsche Stadt mit der markanten, modernen Kirche hat eine lange Traditon als Fischereiort. Im 16. Jh. gehörte er neben Ísafjördur, Rif, Arnarstapi und Flatey zu den Handelsplätzen der deutschen Hanse.
Die Bewohner sind stolz auf ihre gut erhaltenen alten Häuser, die dem Ort seinen besonderen Charme geben. Von Stykkishólmur aus bringt dich die Fähre „Baldur“ an die Südküste der Westfjorde.
Einwohner | 1.308 | |
Fläche | 10 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 02:42 Uhr |