Vom Slum zum Nobelviertel: Einfach waren die Holzhütten, ungepflastert die Straßen und ländlich die Gegend, bevor Östermalm (75.000 Ew.) Ende des 19. Jhs. bebaut wurde.
Wer arm war, lebte hier, in diesem schmutzigen Stadtteil, das Wasser voller Müll und Unrat – hier muss es ziemlich gestunken haben. Heute stinken höchstens die Abgase der großen SUVs oder das aufdringliche Parfum älterer Damen im Nerzmantel. Ein rechtwinkliges Straßennetz wurde damals angelegt, mit breiten Boulevards wie dem Karlavägen, dem Narvavägen oder dem exklusiven Strandvägen. Wer hier eine Wohnung besitzt – gerne mit Parkett, Stuck und hohen Decken – hat definitiv ausgesorgt!
In Östermalm liegen auch das Botschaftsviertel, viele teure Hotels und Museen wie etwa das Historische Museum oder das über 100 Jahre alte Dramaten, das Königliche Dramatische Theater. Du möchtest es shoppingmäßig mal so richtig krachen lassen? Dann bist du hier goldrichtig. In den exklusiven Boutiquen auf der Birger Jarlsgatan, der schicken Einkaufspassage Sturegallerian oder der historischen Markthalle Östermalms saluhall mit feinsten Spezialitäten. Rund um den Stureplan gibt’s außerdem jede Menge teure Bars, Clubs und Restaurants. Stürz dich hinein ins Stockholmer Nachtleben!
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 04:58 Uhr |