Grunwald-Platz (Plac Grunwaldzki)

Bürgerhäuser, Boulevards, Jugendstil-Fassaden und sternförmig auseinander strebende Straßen verleihen dem Platz französisches Flair. „Pariser Viertel“ nennt sich diese gründerzeitlich-neustädtische Ecke Stettins zwischen Grunwald-, Rodła- und Lotników-Platz – inspiriert vom Präfekten Georges Haussmann, der Mitte des 19. Jhs. das „neue Paris“ gestaltete. Heute pulsiert rings um den Grunwald-Platz das Leben des modernen Szczecin. Der grüne Mittelstreifen der Jednosci-Narodowej-Allee in Richtung Lotników-Platz wird im Sommer zur Bummelmeile mit Bänken und Draußen-Cafés. Den schön gestalteten Lotnikow-Platz „bewacht“ das Reiterstandbild des Venezianers Bartolomeo Colleoni, es ist die Kopie einer der berühmtesten Statuen der Renaissance. Das Original steht noch heute in Venedig. Am Rodła-Platz steht das Pazim-Einkaufscenter mit seinen schicken Läden. Fährst du mit dem Lift in die 22. Etage des Radisson-Turms. Vom Café 22 aus hast du einen tollen Blick auf Stettins Neustadt.
Änderung melden Zurück zur Übersicht

Kontakt

Stettin Polen

Anreise