Die Umgebung von Stellenbosch (155 000 Ew.) gehört zu den wichtigen Weinanbaugebieten Südafrikas, und die Stadt selbst ist besonders schön.
Der Name Stellenbosch geht auf den ersten Kap-Gouverneur Simon van der Stel zurück, der 1679 beschloss, hier eine Siedlung zu gründen. Beim Spaziergang durch die von alten Eichen gesäumten Straßen der Stadt wird man in die Gründerzeit zurückversetzt – zumindest bis im nächsten Café eine Horde Studenten zu grölen beginnt, denn Stellenbosch ist Uni-Stadt. Der historische Kern mit Häusern verschiedener Stile (u. a. kapholländisch und viktorianisch) ist gut erhalten.
Einwohner | 60.000 | |
Fläche | 8 km² | |
Strom | 220 - 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 16:58 Uhr |