Im Europa-Verwaltungsviertel hat sich viel getan: Die neuen Nachbarn sind Geldinstitute, Shopping- und Kulturstätten aus Glas, Stahl und Beton, und überall findet man faszinierende Kunstwerke. Das…
Die Corniche, ein Weg direkt am Rand des Felsens, auf dem die Altstadt Luxemburgs thront, wird auch „der schönste Balkon Europas“ genannt. Von ihr hat man einen wirklich beeindruckenden Blick auf…
Eine kleine Stadt im "Bauch" Luxemburgs öffnet sich beim Besuch der Bockkasematten. Das 40 km lange unterirdische Labyrinth aus Gängen, Räumen und Treppen, wurde im 18. Jh. als Festungsbollwerk…
Die Attraktion der Hauptstadt erhebt sich oberhalb des alten Forts Thüngen und in spannendem Kontrast dazu: Das Kunstmuseum von Ieoh Ming Pei, dem Erbauer der Pyramide im Hof des Louvre in Paris.…
Auf diesem großen, rechteckigen Platz mitten in der Stadt paradierten einst die Soldaten der Festung; heute treffen sich im Schatten der Bäume die Flaneure in den Straßencafés, um die Parade der…
Die drei weithin sichtbaren, schlanken Türme der Liebfrauenkathedrale sind das Wahrzeichen der Stadt. Die lichtdurchflutete Kirche ist eines der wenigen spätgotischen Gebäude, die auch…
Im mit viel Phantasie und Sachkunde umgebauten alten Patrizierhaus in der Altstadt werden mit multimedialen Mitteln 1000 Jahre Stadtgeschichte präsentiert. Im gläsernen Salonaufzug schwebt man aus…
In der zweiten und dritten Etage hinter der renovierten Renaissancefassade residiert die Großherzogliche Familie, wenn sie in der Stadt ist. Einige der schönen Foyers, Säle und Salons mit ihren…
Die vergoldete Frauenfigur ziert weithin sichtbar die Spitze des 1923 errichteten Monument du Souvenir auf der place de la Constitution. Sie erinnert an die Opfer zweier Weltkriege und ist Symbol für…
Die Einheimischen nennen ihn den Knuedler – nach dem geknoteten Gürtel der Franziskanermönche, die hier Mitte des 13. Jhs. ein Kloster errichtet hatten. Heute wird der Platz beherrscht von einem m…
Hier bekommst du in ebenfalls spektakulärer Architektur und Präsentation einen breit gefächerten Überblick über die Geschichte und Kultur des gesamten Großherzogtums. Auch in diesem Museum…
Eine Erlebniswelt für alle Sinne, für Kinder wie für Erwachsene. Die Sammlung wird äußerst anschaulich und lebendig präsentiert. Es gibt mächtige Knochengerüste von Dinos zu bestaunen, jede…
Das runderneuerte ehemalige Bürgerkasino ist ein spannendes Laboratorium für zeitgenössische Kunst aus aller Welt. Große Wechselausstellungen werden begleitet von Multimedia-Performances,…
Im Gebäude der Staatssparkasse lernst du die Geschichte der Bankenbastion Luxemburg in Bildern und Dokumenten kennen. Besonderer Gag ist ein Video mit den schönsten Banküberfällen der…
Der „Tunnel“ ist ein 350 m langer, unterirdischer Gang in der Luxemburger Staatssparkasse. Hier wird ein Querschnitt des zeitgenössischen Luxemburger Kunstschaffens gezeigt, u. a. Fotografien von…
Eine kleine steinerne Fußgängerbrücke über die Alzette. Dies ist einer der schönsten und romantischsten Plätze der Stadt, wo noch spürbar ein Hauch von Mittelalter weht: an einem Ufer der mä…