Im Europa-Verwaltungsviertel hat sich viel getan: Die neuen Nachbarn sind Geldinstitute, Shopping- und Kulturstätten aus Glas, Stahl und Beton, und überall findet man faszinierende Kunstwerke. Das…
Die Corniche, ein Weg direkt am Rand des Felsens, auf dem die Altstadt Luxemburgs thront, wird auch „der schönste Balkon Europas“ genannt. Von ihr hat man einen wirklich beeindruckenden Blick auf…
Im Tal der Alzette liegt der Stadtteil Grund, wo die Hauptstadt Dorf und Festung zugleich geblieben ist. Von der place du St-Esprit in der Oberstadt fährt ein Aufzug hinab in den Grund (Eingang…
Eine kleine Stadt im "Bauch" Luxemburgs öffnet sich beim Besuch der Bockkasematten. Das 40 km lange unterirdische Labyrinth aus Gängen, Räumen und Treppen, wurde im 18. Jh. als Festungsbollwerk…
Die Attraktion der Hauptstadt erhebt sich oberhalb des alten Forts Thüngen und in spannendem Kontrast dazu: Das Kunstmuseum von Ieoh Ming Pei, dem Erbauer der Pyramide im Hof des Louvre in Paris.…
Auf diesem großen, rechteckigen Platz mitten in der Stadt paradierten einst die Soldaten der Festung; heute treffen sich im Schatten der Bäume die Flaneure in den Straßencafés, um die Parade der…
Die drei weithin sichtbaren, schlanken Türme der Liebfrauenkathedrale sind das Wahrzeichen der Stadt. Die lichtdurchflutete Kirche ist eines der wenigen spätgotischen Gebäude, die auch…
Im mit viel Phantasie und Sachkunde umgebauten alten Patrizierhaus in der Altstadt werden mit multimedialen Mitteln 1000 Jahre Stadtgeschichte präsentiert. Im gläsernen Salonaufzug schwebt man aus…
Vom Jakobsturm läufst du die rue de la Tour Jacob hinunter nach Clausen und überqueren die Alzettebrücke. Gehe danach rechts wieder über eine Brücke und direkt dahinter links in die allée Pierre…
Ein Beispiel gelungener Kombiarchitektur von Alt und Neu mitten in der City: Das altehrwürdige Stadtpalais von 1906 wurde über eine Brücke mit dem gegenüber liegenden ehemaligen Kino verbunden, wo…
Dieses tolle Gebäude am Kirchberg ist Architektur gewordene Musik! Hier gastieren die besten Orchester der Welt sowie natürlich das heimische Orchestre Philharmonique du Luxembourg – und das zu…
Christophe Petra serviert große provenzalische Küche in der legeren Umgebung der alten Mousel-Brauerei in Clausen. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zum Aperitif oder Absacker lädt (auch ohne…
Der feine Japaner im Stadtteil Grund war der erste in Luxemburg, gilt bis heute als der beste und wird regelmäßig für sein hervorragendes Preis-Leistungs- Verhältnis ausgezeichnet – zu Recht!
In der zweiten und dritten Etage hinter der renovierten Renaissancefassade residiert die Großherzogliche Familie, wenn sie in der Stadt ist. Einige der schönen Foyers, Säle und Salons mit ihren…