Mit den südlich gelegenen Inseln der Grenadinen gilt St. Vincent neben den Virgin Islands als schönstes Segelrevier der Karibik. Die Inselchen locken mit herrlichen Stränden, Seglertreffs und Luxushotels; einige wurden zu Hideaways reicher und berühmter Zeitgenossen.
Die Hauptinsel St. Vincent (346 km², 125 000 Ew.) ist vulkanischen Ursprungs und so wild und exotisch wie ihre Nachbarn. Trails durchziehen den Regenwald, einer führt auf den 1178 m hohen, noch aktiven Soufrière. 1779 spielte sich auf St. Vincent ein Drama ab: Die Engländer besiegten die letzten Black Caribs (Nachkommen von Kariben und schiffbrüchigen Sklaven) und deportierten viele von ihnen nach British Honduras (heute Belize); der Rest zog sich in den Nordosten zurück. Seit 1979 unabhängig, ist St. Vincent heute eine der authentischsten Inseln im Antillenbogen. svgtourism.com, nationalparks.gov.vc
Einwohner | 109.897 | |
Fläche | 389 km² | |
Sprache | Englisch | |
Währung | Ostkaribischer Dollar | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Hauptstadt | Kingstown | |
Ortszeit | 05:47 Uhr | |
Zeitverschiebung | -6 h (zu MESZ) |