Slowenien Sehenswürdigkeiten

gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
unesco:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Einfach ist es hier nicht, dem Shopping- Rausch zu widerstehen: Wundervolle kleine Geschäfte und schicke Boutiquen haben den Platz und die umliegenden Gassen eingenommen, etwa die Krojaška ulica (…
Eine Doline nennt man den trichterförmigen Einbruch einer Karsthöhle; darin sammelt sich Erde, Samen schlagen Wurzeln, und bald ist sie mit dichtem Grün überwuchert. An diesem Übergang von der…
Wer mag, fährt mit dem Auto auf den Berg, auf dem Sloweniens Hexen tanzen. Ihr Jahrestreffen halten sie in einer Höhle unterhalb des Gipfels ab und schicken – Valvasor wusste es schon – Nebel,…
Hübsch saniert ist die Burg, zu der von der Altstadt eine Treppengasse hinaufführt. Ein Highlight, gleich neben der Kasse, sind die Kurent-Fellmasken, die zu den bekanntesten slowenischen…
Eine eigenartig gefaltete Bergregion verläuft entlang der slowenisch-kroatischen Grenze. Steile Hügel stehen wie Hütchen nebeneinander; auf jedem thront eine Kapelle, ein Hof oder eine…
Der perfekte Ort für Romantiker: Die Drava glitzert silbrig, dahinter erhebt sich das Pohorje-Gebirge, und ganz Maribor liegt Ihnen zu Füßen! Dieser tolle Panoramablick vom 386 m hohen Stadthügel…
Zum 54 m hohen Glockenturm führen 204 Stufen hinauf. Die Belohnung für die Mühe ist ein herrlicher Blick über Kopers Altstadt und die benachbarte Piazza Brolo.
Die etwa 650 ha großen Salinen an der Grenze zu Kroatien werden nur noch in der nördlichen, "Lera" genannten, Hälfte bewirtschaftet. Das gesamte Areal der Salinen steht inzwischen unter Naturschutz…
Am kleinen Hafenbecken erinnern Schiffsmodelle und Ölgemälde von prächtigen Segelschiffen sowie Exponate aus der Seefahrt und Fischerei an die maritime Historie der Stadt.
Den stimmungsvollen Platz Manzilijev Trg nahe dem Hafen schmückt dieser Palast von 1470 in venezianischer Gotik und Renaissance.
Diese romanische Kirche ist Izolas ältestes Gotteshaus und besitzt einen eigenwilligen, achteckigen Grundriss.
Die katholischen Slowenen haben ein Top-Pilgerziel: Gemütlich wandern sie auf einen 669 m hohen Bergbuckel, 10 km von Ljubljana entfernt. Oben steht eine hübsche Barockkirche, der Weg führt durch…
Der Stausee mit dem Denkmal des „Zlatorog”, des Steinbocks mit goldenen Hörnern, friert im Winter zu – dann kannst du auf dem Jasna-See wunderbar Schlittschuh laufen!
Der „Platz der Fischer” ist Mittelpunkt des alten Hafenviertels. Dort, wo heute eine Mauer die Grenze zwischen Platz und neuem Hafen zieht, dümpelten früher die Boote im Meer. Ein Bummel durch…
Da musst du unbedingt hin, wenn du in Maribor bist: Die „Alte Rebe“ klettert schon seit über 400 Jahren an einem alten Wirtshaus empor und liefert jedes Jahr noch ein paar Flaschen Wein! Damit…
Himbeerfarben ist die Fassade des Dominikanerklosters, das zu einem modernen Event-Zentrum umgestaltet wurde. Der gotische Kreuzgang (15. Jh.) ist das stille Herz. Auf dem Weg zur Burg hinauf kommst…
Den gemütlichen Slowenischen Platz, der an die Prešernova ulica anschließt, erkennst du sofort: Auf dem Platz steht seit dem 16. Jh. ein Stadtturm, der heute eine Buchhandlung beherbergt. Wertvoll…
So nennt der Imker Kisilak sein ökologisches Anwesen ganz im Norden Sloweniens an der österreichischen Grenze. Bei seinen spannenden Führungen u. a. zum hundert Jahre alten Bienenhaus lernen Groß…