Slowenien Sehenswürdigkeiten

gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
unesco:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Einmal wie ein Fakir auf Nägeln liegen? Sich von Riesen-Seifenblasen umhüllen lassen? An mehr als 40 interaktiven Experimentierstationen erlebt der Nachwuchs, wie Physik, Chemie und Co.…
Im Geburtshaus des Geigers und Komponisten Giuseppe Tartini (1692-1770) werden eine Sammlung seiner Noten, Handschriften und eine kostbare Amati-Violine gezeigt.
Bewirtschaftet wird nur noch der nördliche Abschnitt Lera, der wie der südliche Teil, Fontanigge, unter Naturschutz steht.
Die Piazza Brolo und deren Parkanlage werden von historischen Bauten gesäumt.
Den stimmungsvollen Platz nahe dem Hafen schmücken mehrere Häuser in venezianischer Gotik und Renaissance, so der Manzioli-Palast von 1470. Der Palazzo Lovisato daneben steht auf römischen…
Das 1888 eröffnete Museum dokumentiert die Geschichte und Kultur Sloweniens. Zu den schönsten Exponaten gehört die „Situla von Vače”, ein verzierter Bronzebecher der Hallstatt-Periode (6. Jh.…
Das Reich der Toten stilvoll zu gestalten – dazu trat Jože Plečnik 1938–40 an. Ein monumentales, von schlanken Säulen getragenes und von Arkaden gesäumtes Tor führt in den Friedhof am nordö…
Feen, die vor einer Grotte tanzen? So wirken die zarten Luftschwaden zumindest, wenn sich die kühle Luft der „Feengrotte“ mit der wärmeren Außenluft vermischt. Dann tanzen die Feen vor der Hö…
Irgendwie wirkt der Platz wie eine breite Straße. Cool ist, dass man beim Stadtbummel hier keinen Schirm braucht: Die Arkaden der meisten Häuser (17. Jh.) schützen nämlich vor Regen und Sonne.
Schutzbrille und -anzug gehören zum Bodyflying im Windkanal von Logatec, 23 km nördlich von Postojna. Und eine gründliche Einweisung durch die Fluglehrer. Dann hebst du ab, völlig losgelöst ...
Im interaktiven Museum kannst du Quizfragen beantworten.
Welche Bohnenart gehört eigentlich in eine istrische mineštra? Das und einiges mehr rund ums Kochen verraten dir lokale Köche, die in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Kochkurse anbieten.
Wie man Fisch richtig zubereitet, kannst du dir in der Fischfarm Fonda zeigen lassen.
Der perfekte Ort für Romantiker: Die Drava glitzert silbrig, dahinter erhebt sich das Pohorje-Gebirge, und ganz Maribor liegt Ihnen zu Füßen! Dieser tolle Panoramablick vom 386 m hohen Stadthügel…
Zum 54 m hohen Glockenturm führen 204 Stufen hinauf. Die Belohnung für die Mühe ist ein herrlicher Blick über Kopers Altstadt und die benachbarte Piazza Brolo.
Die etwa 650 ha großen Salinen an der Grenze zu Kroatien werden nur noch in der nördlichen, "Lera" genannten, Hälfte bewirtschaftet. Das gesamte Areal der Salinen steht inzwischen unter Naturschutz…
Am kleinen Hafenbecken erinnern Schiffsmodelle und Ölgemälde von prächtigen Segelschiffen sowie Exponate aus der Seefahrt und Fischerei an die maritime Historie der Stadt.
Den stimmungsvollen Platz Manzilijev Trg nahe dem Hafen schmückt dieser Palast von 1470 in venezianischer Gotik und Renaissance.