Slowenien Sehenswürdigkeiten

gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
unesco:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Bewirtschaftet wird nur noch der nördliche Abschnitt Lera, der wie der südliche Teil, Fontanigge, unter Naturschutz steht.
Die Piazza Brolo und deren Parkanlage werden von historischen Bauten gesäumt.
Den stimmungsvollen Platz nahe dem Hafen schmücken mehrere Häuser in venezianischer Gotik und Renaissance, so der Manzioli-Palast von 1470. Der Palazzo Lovisato daneben steht auf römischen…
Das 1888 eröffnete Museum dokumentiert die Geschichte und Kultur Sloweniens. Zu den schönsten Exponaten gehört die „Situla von Vače”, ein verzierter Bronzebecher der Hallstatt-Periode (6. Jh.…
Das Reich der Toten stilvoll zu gestalten – dazu trat Jože Plečnik 1938–40 an. Ein monumentales, von schlanken Säulen getragenes und von Arkaden gesäumtes Tor führt in den Friedhof am nordö…
Feen, die vor einer Grotte tanzen? So wirken die zarten Luftschwaden zumindest, wenn sich die kühle Luft der „Feengrotte“ mit der wärmeren Außenluft vermischt. Dann tanzen die Feen vor der Hö…
Irgendwie wirkt der Platz wie eine breite Straße. Cool ist, dass man beim Stadtbummel hier keinen Schirm braucht: Die Arkaden der meisten Häuser (17. Jh.) schützen nämlich vor Regen und Sonne.
Schutzbrille und -anzug gehören zum Bodyflying im Windkanal von Logatec, 23 km nördlich von Postojna. Und eine gründliche Einweisung durch die Fluglehrer. Dann hebst du ab, völlig losgelöst ...
Im interaktiven Museum kannst du Quizfragen beantworten.
Welche Bohnenart gehört eigentlich in eine istrische mineštra? Das und einiges mehr rund ums Kochen verraten dir lokale Köche, die in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Kochkurse anbieten.
Wie man Fisch richtig zubereitet, kannst du dir in der Fischfarm Fonda zeigen lassen.
Während der Zeit der größten Bedrohung durch die Türken sicherte Maribor seine Stadtmauer zusätzlich mit dem gedrungenen Wasserturm an der Drava. Hier, im südöstlichen Teil der alten Stadt,…
Das Schloss Snežnik ist eine der am besten erhaltenen Schlösser der Region. Bereits 1268 wurde das Schloss als Jagdstützpunkt genutzt. Das Schloss weist sowohl Merkmale der Renaissance, als auch…
Das Gotteshaus wurde im 16. Jh. anstelle einer romanischen Vorgängerin errichtet. Interessant ist der Kontrast zwischen seiner zierlichen, im Renaissancestil und in hellen Farben gehaltenen Fassade…
Auf dem südlich von der Marina Izolas gelegenen Ausgrabungsgelände erinnern die Fundamente und Mosaiken einer rund 3000 m2 großen römischen Villa an die Bedeutung des damaligen Haliaetum. Im Meer…
Barockes Inventar, mächtige, verzierte Eisentür: Der Dom lohnt einen Abstecher. Das Highlight gibt's jedoch nur nach Anmeldung zu sehen: Ljubljanas älteste öffentliche Bibliothek von 1725 im…
Der 1922 m hohe Bohinjer Hausberg ist im Sommer wie im Winter ein reizvolles Ausflugsziel. Kabinen- und Sesselbahn führen zum Gipfel mit einem phantastischen Panorama der Julier. Dort beginnen gut…
Die bewegende Ausstellung in dem 1739 erbauten Mašera-Haus widmet sich u. a. mit einer Tonbildschau der Isonzo-Front.