Malerisch auf einer Halbinsel gelegen und von einer imposanten alten Burg mit der dazugehörigen Stadtmauer bewacht, hat Sinop den schönsten natürlichen Hafen am Schwarzen Meer und wunderbare, nah gelegene Badebuchten.
Im 7. Jh. von Kolonisten aus Milet gegründet, spielte die Stadt bereits unter den Byzantinern eine wichtige Rolle als Hafen. Berühmt ist sie als Geburtsort des Diogenes („Diogenes in der Tonne“, 413 v. Chr.). Obwohl die Stadt (65 000 Ew.) und ihre Umgebung eigentlich alle Voraussetzungen für einen angenehmen Urlaub bieten, füllen bis heute fast nur einheimische Besucher im Sommer die Cafés und Strände. Die Pläne der Regierung, in der Nähe ein Atomkraftwerk zu bauen, bringen die Bevölkerung auf die Barrikaden. Es gibt neben Flügen eine Fähre von İstanbul hierher (Mo 14 Uhr), die am Donnerstag zurückfährt (12.30 Uhr ab Sinop | Kontakt in İstanbul: Tel. 0212 2 44 02 07).
Einwohner | 64.544 | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 01:57 Uhr | |
Zeitverschiebung | 2 h (zu MEZ) |