Sie können auch im Kolonialbau wohnen, wie im edlen Raffles, im kleinen Designerhotel aus ehemaligen chinesischen Shophouses wie im The Scarlett oder in einem schönen Strandhotel wie dem Capella. Um sich für Rucksackreisende interessanter zu machen fördert die Stadt inzwischen die Gründung von Backpacker-Hotels.
Grundsätzlich gilt: Je weiter entfernt das Hotel von den Touristenpfaden und Einkaufszentren ist, also von Orchard und Scotts Road, desto geringer der Preis – und angesichts der niedrigen Kosten für Busse, MRT oder Taxis kann es sich finanziell sehr lohnen, weitere Wege in Kauf zu nehmen.
Falls Singapur für Sie Zwischenstation auf dem Weg nach oder von Bali oder Australien ist, dann fragen Sie Ihr Reisebüro oder die Fluggesellschaft nach einem Stop-over-Hotel. Das kann bis zu 50 Prozent Rabatt einbringen. Zudem unterhält die Singapore Hotel Association am Flughafen Changi Schalter, die rund um die Uhr geöffnet sind und über die nicht ausgebuchte Hotels ihre Last-Minute-Zimmer billiger abgeben. Hotels sind im Internet erreichbar über www.stayinsingapore.com.sg oder www.discount-singapore-hotels.com.