Sindelfingen beherbergt das größte Produktionswerk der Firma Daimler und ist durch dieses auch zu seiner heutigen Größe gekommen. Unmittelbar davon profitiert hat auch die Nachbarstadt Böblingen, welche direkt neben Sindelfingen liegt und Namensgeber für den Landkreis ist.
Sindelfingen ist eine Stadt im Großraum Stuttgart.
Internetcafés:
Bahnhof Sindelfingen, Hans-Martin-Schleyer-Str. 9, 71063 Sindelfingen. Nach der Reaktivierung des Bahnhofs für den Personenverkehr ist Sindelfingen von den Seiten Böblingen und Renningen über die Rankbachbahn mit der S-Bahnlinie S60 erreichbar. In Böblingen ist der Umstieg auf die RE's der Gäubahn und die S1 Richtung Stuttgart-Vaihingen und Hauptbahnhof möglich. Über Renningen und Leonberg gelangt man mit der S60 direkt ohne Umstieg zum Hauptbahnhof. Merkmale: kein WLAN.
Die Sindelfinger Stadtmitte ist erreichbar mit den Buslinien 701 oder 757 ab Böblingen Busbahnhof, mit der Linie 84 von Suttgart-Vaihingen. Busse fahren auch ab der S-Bahn-Station "Goldberg" zum Sindelfinger Busbahnhof.
Die Deutsche Fachwerkstraße führt durch den Ort.
Eine Anreise mit dem Schiff ist nicht möglich!
Einwohner | 64.858 | |
Fläche | 50 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 07:53 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |