Zwar ist die Peripherie ein bisschen trist, aber die verwinkelte Altstadt der drittgrößten Hafenstadt Dalmatiens (47 000 Ew.) trumpft mit einer Unesco-Kathedrale und Renaissancepalästen auf und ist eine Bühne für junge Musiker. Im Sommer drängen sich die Festivaltermine. Ob Jazz (OFF Jazz & Blues Festival), Alternative Music (Regius) oder Bass (Membrain) – informier dich im Urlaub unbedingt, welche Konzerte gerade anstehen.
Auf einer Terrasse oberhalb der Promenade errichtet, beherrscht die zum Unesco-Welterbe zählende Kathedrale Sv. Jakov mit ihrer marmorweißen Kuppel das Stadtbild. Im Gewirr der Gassen ringsum bis hinauf zur Ruine der Festung Sv. Mihovil (13.–18. Jh.) erinnern prunkvolle Palazzi an die lange Geschichte Šibeniks, das kroatische Könige im 11. Jh an der Mündung der Krka ins Meer gündeten.
Šibenik ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren durch das vorgelagerte Šibenik- Archipel mit den Hauptinseln Krapanj und Prvić sowie in die Inselwelt des Kornati-Archipels. Im Hinterland verbinden Wander- und Wasserwege die Kaskaden des Flüsschens Krka im gleichnamigen Nationalpark.
Einwohner | 42.599 | |
Fläche | 399 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 05:47 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |